Pizzaschnecken

Pizzaschnecken – einfach, vielseitig und perfekt zum Vorbereiten

Pizzaschnecken sind der Klassiker unter den Fingerfoods – beliebt bei Kindern, ideal für Partys und genial als schnelles Abendessen. Dieses Rezept mit selbstgemachtem Hefeteig kommt mit wenigen Zutaten aus, lässt sich flexibel belegen und gelingt dir mit der Stoneware von Pampered Chef® besonders knusprig. Ob warm oder kalt: Die Pizzaschnecken sind immer ein Hit!

Praktisch: Teig auf Vorrat

Der Pizzateig wird aus Pizzamehl, Hefe, Wasser, Öl und Gewürzen zubereitet. Das Besondere: Du kannst den gesamten Teig anrühren, aber nur die Hälfte direkt verwenden – der Rest bleibt bis zu 10 Tage im Kühlschrank und ist jederzeit einsatzbereit für Pizza oder Flammkuchen. Damit hast du immer Vorrat für Pizzaschnecken, eine schnelle Lösung für spontane Mahlzeiten.

Lecker gefüllt und schnell gebacken

Die Füllung besteht klassisch aus Tomatensoße und geriebenem Käse. Je nach Geschmack kannst du die Schnecken zusätzlich mit Schinken, Salami, Thunfisch oder Gemüse wie Peperoni oder Oliven verfeinern. Achte beim Belegen darauf, die Pizzaschnecken-Ränder frei zu lassen – so lassen sich die Rollen besser aufwickeln und die Schnecken bleiben beim Backen schön in Form.

Mit dem Teigroller wird der Teig auf der bemehlten Teigunterlage ausgerollt, dann belegt, aufgerollt und mit dem Nylonmesser in gleichmäßige Stücke geschnitten. Ab damit auf die Stoneware – optional mit ein paar gewürzten Kartoffelspalten daneben – und schon nach 17–20 Minuten im heißen Ofen sind die Pizzaschnecken bereit zum Genießen!

Diese Rezepten könnten dich auch interessieren:

Pizzaschnecken

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • 350 g Pizzamehl

  • 180 g lauwarmes Wasser

  • 1/2 Würfel Hefe

  • 25 g Öl

  • 1 TL Salz

  • 1 Prise Zucker

  • 1 TL Pizzagewürz

Zubereitung

  • Hinweis:

    Ich verwende für eine Mahlzeit nur die Hälfte des Teiges – der Rest wandert bis zu 10 Tage in den Kühlschrank und wird dann zu Pizza oder Flammkuchen wenn´s mal schnell gehen muss.
  • Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen und etwas ruhen lassen.
  • Bitte den Ofen schon mal vorheizen:
    230°C auf Ober-/Unterhitze –
    der Rost ist wie immer soweit unten wie möglich
  • Die Teigunterlage mit dem Streufix etwas mehlen. Darauf dann mit dem Teigroller die Hälfte des Pizzateiges auf die gewünschte Größe ausrollen. Bitte achtet darauf, dass man den Teig noch aufrollen muss – daher nicht zu dünn auswellen.
  • Auf dem ausgerollten Teig Tomatensoße und Käse verteilen. Am Besten reibt ihr den Käse mit der groben Microplane direkt auf die Soße. Nach Belieben könnt ihr nun auch etwas kleingeschnittenen Schinken oder Salami, Thunfisch, Peperoni oder Oliven darauf verteilen. Doch auch hier sollte es nicht zu viel werden – sonst fällt das aufrollen danach umso schwerer!
  • Nachdem ich die Pizzaschnecken schon oft gebacken habe ist mir diesmal die Idee gekommen, oben und unten noch etwas “Rand” frei zu lassen – so kleben die Schnecken am Ende besser zusammen und es läuft nicht so viel Füllung aus.
  • Dann den Teig mit Hilfe der Teigunterlage aufrollen und mit Hilfe des Nylonmessers in ca. 12-16 gleiche Teile schneiden.
  • Diese habe ich dann dann auf die Stoneware gesetzt, daneben ein paar gewürzte und geölte Kartoffelspalten (bitte kleine Kartoffel wählen – sonst werden sie in der Zeit nicht fertig) – und ab in den Ofen für ca. 17-20 Minuten.
  • In der Zwischenzeit noch einen Salat herrichten – und fertig ist ein schnelles Sommerabendgericht 🙂

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zu Pizzaschnecken aus der Stoneware

Ja! Der Pizzaschnecken-Teig hält sich luftdicht im Kühlschrank bis zu 10 Tage – ideal zum Vorplanen.

Klassisch mit Tomatensoße und Käse, ergänzt durch Schinken, Salami, Thunfisch oder vegetarisch mit Spinat und Feta sind Pizzaschnecken immer lecker.

Der große Ofenzauberer oder die White Lady bieten genug Fläche für 12–16 Pizzaschnecken und Kartoffelbeilage.

Würde ich persönlich nicht machen. Die Füllung wird dann zu weich und es läuft vieles aus. Bei Pizzaschnecken sollte man darauf achten.

Je nach Ofen und Belag ca. 17–20 Minuten bei 230 °C Ober-/Unterhitze reichen für die Pizzaschnecken.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*