gedeckter Apfelkuchen aus der Stoneware rund

gedeckter Apfelkuchen aus der Stoneware rund

Der gedeckte Apfelkuchen ist ein echter Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt – saftige Äpfel, eine Prise Zimt, knackige Nüsse und ein herrlich buttriger Mürbteig. Genau so, wie wir ihn lieben. In dieser Version wird der Kuchen in der Stoneware rund von Pampered Chef® gebacken – was ihn besonders gleichmäßig durchbacken lässt und für eine goldene, knusprige Kruste sorgt, ganz ohne Vorbacken oder zusätzliches Blindbacken.

Einfach und gelingsicher – auch für Backanfänger

Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dieses Rezept auch für Backanfänger geeignet. Der Mürbteig ist schnell geknetet, die Apfelfüllung unkompliziert vorbereitet – und alles landet in einer Form. Besonders clever: Mit dem Teigroller von Pampered Chef® lassen sich Boden und Rand ganz einfach formen. Ein echtes Highlight ist die Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln, knusprigem Teigdeckel und den leicht gerösteten Nussstückchen, die beim Backen ihr volles Aroma entfalten.

Herbst, Winter oder einfach Apfellust

Der gedeckte Apfelkuchen passt perfekt in den Herbst oder Winter, macht sich aber auch als fruchtiges Dessert im Frühling oder Sommer richtig gut – zum Beispiel mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis. Durch die Verwendung der Stoneware bleibt der Boden schön stabil und durchgebacken, ohne matschig zu werden – ein häufiges Problem bei Obstkuchen in herkömmlichen Backformen. So wird aus einem einfachen Apfelkuchen ein echtes Highlight für Kaffeetafel, Geburtstage oder gemütliche Sonntage

Lust auf mehr süßes Gebäck mit Äpfeln? Dann probiere doch auch unsere Apfelküchle aus der Donutform!

gedeckter Apfelkuchen aus der Stoneware rund

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • für den Teig:
  • 300 g Mehl

  • 100 g Zucker

  • 2 gestrichene TL Backpulver

  • 1 Pck 1 Pck Vanillezucker

  • etwas Salz

  • 1 Ei

  • 150 g Butter

  • für die Füllung:
  • 750 g saftige Äpfel

  • 75 g Zucker, nach Belieben braun

  • etwas Zimt

  • 100 g Nüsse (für den TM ganz – ohne TM gemahlen)

  • etwas Rum

  • 30 g Speisestärke

Zubereitung

  • Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
    den Rost wie immer so weit unten wie möglich
  • Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen. Dafür das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in der großen Nixe vermischen. Dann das Ei und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit dem Teigmischer schnell zu einem Mürbteig verarbeiten.

    Für Thermomixbesitzer:
    alle Zutaten in den Topf geben und auf Stufe 3-4 gut verrühren lassen bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Die Stoneware rund etwas fetten (ich nehme bei süßen Backwaren gerne Kokosöl) und mit Gries ausstreuen. 2/3 des Teiges in die Stoneware rund geben und mit Hilfe des Teigrollers den Boden und den Rand formen. Nicht vergessen: mit dem Teigroller von Pampered Chef ® ist das Formen des Randes ein Kinderspiel – dazu einfach die kurze, leicht gewölbte Seite des Teigrollers verwenden!!
  • Den Rest des Teiges bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank lagern.
  • Nun die Äpfel entkernen und schälen, dann mit der groben Reibe raspeln, evtl. mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die restlichen Zutaten zugeben und gut verrühren.

    Für Thermomixbesitzer:
    Die Äpfel entkernen und schälen, dann halbieren und in den Mixtopf geben. Die ganzen Nüsse dazugeben und auf Stufe 6 bis zur gewünschten Konsistenz der Äpfel zerkleinern. Dabei bleiben durchaus noch etwas größere Nuss-Stückchen in der Masse. Gerade das macht aber den Kuchen aus 🙂 Die restlichen Zutaten zugeben und auf Stufe 2-3 Linkslauf gut verrühren lassen.
  • Die Apfelmasse dann auf den Teig geben. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank ausrollen, dann in kleinen Stücken auf den Äpfeln verteilen.
  • Die Stoneware rund für ca. 50 – 55 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Den Kuchen in der Stoneware gut auskühlen lassen. Nach ca. 2 Stunden einmal mit dem Messer den Kuchen noch etwas vom Rand lösen – dann kann man den Apfelkuchen wunderbar stürzen.
  • Oder ihr schneidet ihn einfach in der Stoneware und holt die Stückchen mit dem Servierheber aus der Form.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zum gedeckten Apfelkuchen aus der Stoneware rund

    Ideal sind säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar – sie bleiben beim Backen aromatisch und saftig.

    Ja, das Rezept enthält beide Varianten – mit und ohne Thermomix®

    So bleibt die Form stabil, der Teig bricht nicht – und der Kuchen lässt sich leichter stürzen.

    Im Kühlschrank hält er sich luftdicht verpackt 2–3 Tage. Vor dem Servieren am besten auf Zimmertemperatur bringen.

    Ja, der Kuchen lässt sich problemlos in Stücken einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *