Cevapcici

Cevapcici in der Ofenhexe oder auf dem Zauberstein

Hausgemachte Cevapcici aus dem Backofen – knusprig, würzig, unkompliziert

Cevapcici – diese kleinen würzigen Hackröllchen aus dem Balkan gehören zu den beliebtesten Grill- und Fleischgerichten überhaupt. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz bequem im Ofen – entweder in der Ofenhexe oder auf dem Zauberstein oder auch jede andere Stoneware von Pampered Chef®. Ganz ohne Wenden, ganz ohne Anbraten – und trotzdem werden sie rundum knusprig und herrlich braun. Das Geheimnis liegt, wie so oft, in der Stoneware.

Perfekt für Feierabend oder Gäste

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Ein gewürzter Hackfleischteig, in Rollen geformt, kommt direkt auf die vorgeheizte Form und wandert in den Ofen. Während die Cevapcici brutzeln, hast du genug Zeit für Beilagen wie Ofenkartoffeln, Ajvar, Djuvec-Reis oder einen frischen Krautsalat. Ideal also für stressfreie Alltagsküche – aber auch ein echter Hit bei Grillabenden (wenn das Wetter mal wieder nicht mitspielt).

Knusprig dank Stoneware – ohne Wenden!

Besonders genial: Du musst die Cevapcici nicht wenden – durch die offenporige Stoneware werden sie rundum gleichmäßig gebräunt. Die vorgebackenen Zwiebeln sorgen für Bekömmlichkeit, und der Knoblauch bringt das typische Aroma mit. Ob mit oder ohne Fleischgewürz – du kannst die Würze an deinen eigenen Geschmack anpassen. Ein einfaches, ehrliches Rezept, das begeistert.

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:

Cevapcici in der Ofenhexe oder auf dem Zauberstein

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
5.0 from 2 votes

Zutaten

  • etwa 1/2 Zwiebel fein gehackt

  • 1 TL Butter

  • ca. 400 g gemischtes Hackfleisch

  • 3 Zehen Knoblauch

  • 1 Ei

  • Salz

  • Pfeffer

  • Cayennepfeffer

  • Gewürz nach Belieben (ich hatte Fleischwürze von Gefro)

Zubereitung

  • Ofen vorheizen: Ober-/Unterhitze, ca 220 °C
  • Ich gebe die gehackten Zwiebeln mit 1 TL Butter in eine Glasschüssel und erhitze sie ein paar Minuten in der Mikrowelle. Ich finde, dadurch sind die Zwiebeln sehr viel bekömmlicher als wenn ich sie roh in den Fleischteig gebe.
  • Dann auskühlen lassen und das Hackfleisch dazugeben. Je nachdem was wir am Abend oder am nächsten Tag noch vor haben, presse ich bis zu 3 Knoblauchzehen zum Fleisch, 1 Ei und diverse Gewürze. Das Hackfleisch sollte schon gut gewürzt werden – es verliert ja beim Braten immer etwas an Geschmack.
  • Nun zu einem homogenen Teig verkneten (geht am besten mit den Händen) und zu länglichen Rollen formen.
  • Dann ab damit in den vorgeheizten Ofen damit. Ich hatte sie diesmal in der Ofenhexe. Wie immer den Rost so weit unten wie möglich einschieben – nur so gelingt es perfekt in der Stoneware.
  • Man sollte in etwa 30 Minuten einplanen. Zeit, die man perfekt nutzen kann um die Beilagen fertig zu machen. Und schon ist alles fertig.
  • Ihr werdet sehen – das Hackfleisch wird tatsächlich rundrum braun und knusprig. Ohne dass man´s wenden muss. Das kann nur unsere Stoneware!

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept

Häufige Fragen zu Cevapcici aus der Stoneware

    Ja! Sowohl Ofenhexe als auch Zauberstein oder jede andere flache Stoneware eignen sich wunderbar – je nach Portion und Vorliebe.

    Bei 220 °C Ober-/Unterhitze brauchen sie ca. 30 Minuten – ohne Wenden! Aber es kommt natürlich ein wenig auf die Dicke deiner Cevapcici an.

    Die offenporige Oberfläche der Stoneware entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit – dadurch entsteht eine schöne Bräune ganz ohne Wenden.

    Ja, du kannst sie problemlos schon am Vortag formen und kühl lagern – dann bei Bedarf einfach in den Ofen geben.

    Klassisch sind Ofenkartoffeln, Fladenbrot, Ajvar, Djuvec-Reis oder ein frischer Krautsalat.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *