Apfeltaschen

Hausgemachte Apfeltaschen – ein süßer Klassiker aus Hefeteig

Frisch gebackene Apfeltaschen sind ein echter Klassiker – und mit diesem einfachen Rezept gelingen sie garantiert! Der luftige Hefeteig und die saftige Apfelfüllung mit Zimt und Zucker machen dieses Gebäck zu einem duftenden Highlight, das Groß und Klein begeistert.

Ideal für jede Gelegenheit

Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Snack für zwischendurch oder als kleines Mitbringsel – diese Apfeltaschen passen einfach immer. Durch ihre handliche Form sind sie perfekt für unterwegs und schmecken sowohl lauwarm als auch vollständig abgekühlt.

Gebacken auf der Stoneware von Pampered Chef®

Besonders gut gelingen die Apfeltaschen auf der Stoneware von Pampered Chef®, zum Beispiel auf dem großen Ofenzauberer. Die besondere Steinstruktur sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein optimales Backergebnis. Die Apfeltaschen werden außen leicht knusprig und bleiben innen schön saftig.

Einfacher Hefeteig, herrlich aromatische Füllung

Der Hefeteig ist weich, gut zu verarbeiten und gelingt auch Backanfängerinnen und -anfängern ohne Probleme. Für die Füllung werden saure Äpfel frisch gerieben, mit Zimt und Zucker verfeinert und kurz aufgekocht. Wer mag, gibt Rosinen oder gehackte Walnüsse hinzu – so entstehen ganz individuelle Varianten.

Hübsch geformt und wunderbar saftig

Nach dem Ausrollen und Füllen werden die Teiglinge auf einer Seite eingeschnitten, was ihnen eine schöne Optik und eine besondere Textur verleiht. Vor dem Backen werden sie mit Eigelb oder Sahne bestrichen, nach dem Backen mit Puderzucker bestäubt – fertig sind deine selbst gemachten Apfeltaschen, die herrlich nach Kindheit und Gemütlichkeit duften.

Für alle, die Hefegebäck und Apfel lieben

Wenn du einfache, gelingsichere Rezepte magst und Apfelkuchen liebst, wirst du diese Apfeltaschen ins Herz schließen. Probiere das Rezept aus und genieße den herrlichen Duft frisch gebackener Leckereien in deiner Küche! Du möchtest lieber einen Apfelkuchen backen? Dann schau dir mal dieses Rezept an.

Apfeltaschen

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • für den Teig
  • 500 g Mehl

  • 2 EL Zucker

  • 1/2 Würfel Frischhefe

  • 150 ml Milch

  • 2 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 80 g weiche Butter oder Margarine

  • für die Füllung
  • 500 g Äpfel, saure

  • 1 TL Zimt

  • 50 g Zucker

  • 100 g Rosinen oder grob gehackte Walnüsse nach Belieben

  • Außerdem
  • Eigelb oder Sahne zum Bestreichen

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Aus den Teigzutaten einen etwas weicheren Hefeteig zubereiten und 30 – 45 min gehen lassen
  • Für die Füllung die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und auf der groben Reibe reiben.
  • Zimt und Zucker zu den Äpfeln geben und ca. 10 Minuten in einem Topf aufkochen.
  • Auskühlen lassen, dann die Rosinen oder grob gehackten Walnüsse hinzugeben.
  • Nach der Ruhezeit den Teig in 10 – 12 Portionen teilen, rund schleifen
  • Die Teiglinge mit dem Teigroller oval ausrollen, auf einer Seite etwas einschneiden (nicht bis zum Rand durchschneiden)
  • auf die andere Seite die Äpfel geben, aufrollen, dabei die Ränder etwas andrücken.
  • Die Apfeltaschen mit Eigelb od. Sahne bestreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen und schließlich mit viel Puderzucker bestreuen.

Tipps

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook

Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zu den Apfeltaschen aus Hefeteig

Frisch gebacken schmecken sie am besten. Luftdicht verpackt halten sie sich 2–3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Ja, du kannst die Apfelfüllung schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig: vor dem Füllen gut abkühlen lassen.

Saure Apfelsorten wie Boskop oder Elstar sorgen für ein frisches Aroma und eine angenehme Süße.

Ja, du kannst die Zuckermenge anpassen oder mit alternativen Süßungsmitteln (z. B. Just Like Sugar – ahead* – mit Code BEATE immer maximal sparen) arbeiten, je nach Geschmack.

Natürlich – du kannst Rosinen einfach weglassen oder durch Walnüsse oder Mandeln ersetzen.

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht (amazon) oder wird günstiger (ahead + vitanina)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*