Walnusshäppchen auf dem Zauberstein von Pampered Chef®

Diese kleinen Walnusshäppchen vom Zauberstein sind ein echter Geheimtipp für alle, die schnelles Nussgebäck lieben. Mit wenigen Zutaten, unkompliziertem Teig und einem herrlich nussigen Aroma sind sie ideal, wenn du spontan Besuch bekommst oder einfach Lust auf etwas Selbstgebackenes hast. Der Zauberstein von Pampered Chef® sorgt dabei für eine perfekte Bräunung und eine schön gleichmäßige Konsistenz – ganz ohne Backpapier oder Einfetten.

Egal ob du sie zum Nachmittagskaffee servierst, auf dem Buffet anbietest oder als süßen Snack für unterwegs einpackst: Walnusshäppchen vom Zauberstein sind vielseitig, lecker und im Handumdrehen gemacht. Das Rezept eignet sich übrigens auch hervorragend, wenn du Reste von Walnüssen aus der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen möchtest.

Durch die natürliche Süße und den aromatischen Biss der Walnüsse kommen die Häppchen ganz ohne aufwändige Deko aus – sie überzeugen durch ihren Geschmack. Wer mag, kann den Teig noch mit einem Hauch Zimt, Vanille oder Orange verfeinern und so für saisonale Abwechslung sorgen.

Besonders praktisch: Die Häppchen lassen sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren. Damit hast du immer eine kleine Leckerei griffbereit – die idealen Walnusshäppchen für stressige Tage, wenn es mal schnell gehen muss.

Mit diesem einfachen Pampered Chef Rezept zeige ich dir, wie du die Walnusshäppchen Schritt für Schritt zubereitest – perfekt auch für Backanfängerinnen und -anfänger geeignet. Probier’s aus und lass dich von der Kombination aus knackiger Nuss und weichem Teig begeistern!

Walnusshäppchen auf dem Zauberstein von Pampered Chef®

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • 100 g zerlassene Butter

  • 80 g weißer Zucker

  • 80 g brauner Zucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Ei

  • 225 g Mehl, Typ 405

  • 100 g gehackte Walnüsse

  • evtl. Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Backofen 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
    Rost auf der untersten Schiene
  • Stein nicht fetten
  • Nussmischung (ich hatte Walnüsse, Haselnüsse, Cashew und Macadamias – alles Natur – nicht gesalzen) auf das Schneidebrett geben und mit dem Super-Hacker klein hacken.
  • Zusammen mit den restlichen oben angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen. Mit dem kleinen Portionierer kleine Kugeln abstechen mit etwas Abstand zueinander auf den Zauberstein setzen. Bei mir war die Menge genug für einen Zauberstein und einen  Pizzazauberer.
  • Im Ofen ca. 18 Minuten goldbraun backen.
  • Ca. 2 Minuten auf dem Stein ruhen lassen, dann auf das  Kuchengitter heben und komplett auskühlen lassen.
  • Nach Belieben noch mit etwas Puderzucker aus dem Streufix bestreuen. Mir waren die Plätzchen aber definitiv schon süß genug – daher habe ich darauf verzichten. Das nächste Mal werde ich auch mit Sicherheit den Zucker reduzieren.
  • Und mit Zimt sind diese Häppchen auch definitiv geeignet für den Weihnachstplätzchenteller.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook

Pampered Chef Produkte in diesem Rezept

Häufige Fragen zu den Walnusshäppchen vom Zauberstein

In einer luftdichten Dose, sind die Walnusshäppchen vom Zauberstein bis zu 5 Tage frisch.

Ja, Haselnüsse oder Mandeln eignen sich ebenfalls gut.

Ja, die nussigen Häppchen lassen sich problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Etwa walnussgroße Portionen sind ideal für gleichmäßiges Backen auf dem Zauberstein.

Ja, der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit bleibt das Zubereiten der Walnusshäppchen vom Zauberstein ganz unkompliziert.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *