Rhabarberschnitten
im Original von Christine Haas
Zutaten
- Mürbteig
400 g 400 Mehl
2 TL 2 Backpulver
80 g 80 Zucker
2 2 Eier
10 g 10 Sprudelwasser
180 g 180 Margarine
- Puddingcreme
500 g 500 Milch
1 1 Eigelb
1 Pck 1 Vanillepuddingpulver
150 g 150 Zucker
500 g 500 Quark (20 %)
2 Pck 2 Vanillezucker
1 1 Eiweiß
- Rhabarberpudding
700 g 700 geschälten und klein geschnittenen Rhabarber
250 g 250 Wasser
150 g 150 Zucker
250 g 250 Wasser zusätzlich
2 Pck 2 Vanillepuddingpulver
- Sahne
500 ml 500 Sahne
1-2 EL 1-2 Vanillesoße ohne kochen
Mandelblättchen
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Mürbteig in den Mixtopf geben und für 40 Sek / Stufe 5 zu einem weichen Teig verarbeiten. Einen Backrahmen in den Ofenzauberer stellen und den Teig ausrollen (bei neuer Stoneware an das fetten denken!!)
- Für die 1. Puddingcreme Milch, Eigelb, Vanillepuddingpulver und Zucker in den Topf geben und für 7 Min / 90 °C / Stufe drei einen Pudding kochen
ohne TM: 400 ml Milch, Eigelb und Zucker gut verrühren, in einem Topf aufkochen. Dann das Puddingpulver mit der restlichen Milch glattrühren und in die kochende Milchmischung im Topf einrühren. - Die Puddingmasse ca. 15 Minuten auskühlen lassen, dann 500 g Quark und den Vanillezucker zugeben und für 20 Sek. / Stufe 4 unterrühren
ohne TM das einfach im Topf so machen 🙂 - Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die Masse heben, dann den Pudding auf den Teig streichen.
- Für den Rhabarberpudding den geschälten und kleingeschnittenen Rhabarber mit 250 g Wasser und dem Zucker 7 Min / 90° C / Stufe 3 kochen
ohne TM: in einem Topf aufkochen und bei kleiner Temperatur weich dünsten - Backofen vorheizen: 180 °C
Rost wie immer im unteren Drittel - Weitere 250 g Wasser mit dem Vanillepuddingpulver glattrühren, in die Masse geben und im TM 8 Min / 90 ° / Stufe 3 weiterkochen
ohne TM diese Zutaten zugeben und zu einem Pudding kochen - Den Rhabarberpudding auf die Puddingcreme geben und ca. 40 – 45 Minuten backen
- Die Sahne etwas anschlagen, dann 1-2 EL Vanillesoße ohne kochen zugeben (je nach gewünschter Festigkeit der Sahne), auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit gehobelten Mandeln bestreuen
Hast du dieses Rezept nachgekocht?
Tag @sauguadundlecker on Instagram and hashtag it #sauguadundlecker
Dir gefällt dieses Rezept?
Follow us @beatesing on Pinterest
Hast du das Rezept nachgekocht?
Follow us on Facebook