Rhabarberschnitten

Rhabarberschnitten – fruchtig, cremig & perfekt für Gäste

Diese Rhabarberschnitten sind ein echter Frühlingstraum: Sie kombinieren fruchtig-säuerlichen Rhabarber mit einer milden Vanillecreme und einem buttrigen Mürbteigboden. Ob zum Kaffeetrinken mit Freunden, beim Familienbesuch oder für ein sommerliches Kuchenbuffet – dieser Blechkuchen überzeugt mit Geschmack, Cremigkeit und Frische. Dabei lässt er sich ganz entspannt vorbereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser.

Drei Schichten, die perfekt harmonieren

Der Boden besteht aus einem klassischen Mürbteig, der direkt auf dem großen Ofenzauberer mit einem extra Backrahmen (z. B. dem hier*) ausgerollt wird. So erhält er eine schöne, gleichmäßige Form und wird wunderbar mürbe. Darauf folgt eine cremige Vanille-Quark-Schicht, die mit aufgeschlagenem Eiweiß besonders luftig wird. Als dritte Lage kommt ein fruchtiger Rhabarberpudding dazu, der für die typische, leicht säuerliche Note sorgt.

Ideal mit Sahne und Mandeln

Nach dem Backen wird der Kuchen mit aufgeschlagener Sahne und einem Hauch Vanillesoße verfeinert. Zum Schluss streust du noch Mandelblättchen darüber – das rundet den Geschmack perfekt ab. Dank der klaren Schichtung sieht jede Schnitte aus wie vom Bäcker, lässt sich aber ganz einfach zu Hause zubereiten. Auch ohne Thermomix gelingt die Zubereitung problemlos, denn alle Schritte lassen sich im Topf oder mit dem Handrührgerät umsetzen.

Wenn du auf der Suche nach einem Kuchenrezept bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich punktet, dann probiere unbedingt diese Rhabarberschnitten. Sie sind frisch, fruchtig, cremig – und mit einem Hauch Nostalgie, wie bei Oma.

Wenn du Rhabarber liebst, probiere auch meine Apfelmuskuchen wie vom Bäcker – ebenfalls ein cremiger Blechkuchen mit Frucht und Vanillepudding. Oder du möchtest lieber einen Kuchen mit Pfirsich? Dann probiere meine Quark-Pfirsich-Schnitten. Super erfrischend und auch schnell gemacht.

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht (amazon) oder wird günstiger (ahead + vitanina)

Rhabarberschnitten

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

im Original von Christine Haas

Zutaten

  • Mürbteig
  • 400 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 80 g Zucker

  • 2 Eier

  • 10 g Sprudelwasser

  • 180 g Margarine

  • Puddingcreme
  • 500 g Milch

  • 1 Eigelb

  • 1 Pck Vanillepuddingpulver

  • 150 g Zucker

  • 500 g Quark (20 %)

  • 2 Pck Vanillezucker

  • 1 Eiweiß

  • Rhabarberpudding
  • 700 g geschälten und klein geschnittenen Rhabarber

  • 250 g Wasser

  • 150 g Zucker

  • 250 g Wasser zusätzlich

  • 2 Pck Vanillepuddingpulver

  • Sahne
  • 500 ml Sahne

  • 1-2 EL Vanillesoße ohne kochen

  • Mandelblättchen

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Mürbteig in den Mixtopf geben und für 40 Sek / Stufe 5 zu einem weichen Teig verarbeiten. Einen Backrahmen in den Ofenzauberer stellen und den Teig ausrollen (bei neuer Stoneware an das fetten denken!!)
  • Für die 1. Puddingcreme Milch, Eigelb, Vanillepuddingpulver und Zucker in den Topf geben und für 7 Min / 90 °C / Stufe drei einen Pudding kochen

    ohne TM: 400 ml Milch, Eigelb und Zucker gut verrühren, in einem Topf aufkochen. Dann das Puddingpulver mit der restlichen Milch glattrühren und in die kochende Milchmischung im Topf einrühren.
  • Die Puddingmasse ca. 15 Minuten auskühlen lassen, dann 500 g Quark und den Vanillezucker zugeben und für 20 Sek. / Stufe 4 unterrühren

    ohne TM das einfach im Topf so machen 🙂
  • Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die Masse heben, dann den Pudding auf den Teig streichen.
  • Für den Rhabarberpudding den geschälten und kleingeschnittenen Rhabarber mit 250 g Wasser und dem Zucker 7 Min / 90° C / Stufe 3 kochen

    ohne TM: in einem Topf aufkochen und bei kleiner Temperatur weich dünsten
  • Backofen vorheizen: 180 °C
    Rost wie immer im unteren Drittel
  • Weitere 250 g Wasser mit dem Vanillepuddingpulver glattrühren, in die Masse geben und im TM 8 Min / 90 ° / Stufe 3 weiterkochen

    ohne TM diese Zutaten zugeben und zu einem Pudding kochen
  • Den Rhabarberpudding auf die Puddingcreme geben und ca. 40 – 45 Minuten backen
  • Die Sahne etwas anschlagen, dann 1-2 EL Vanillesoße ohne kochen zugeben (je nach gewünschter Festigkeit der Sahne), auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit gehobelten Mandeln bestreuen

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zu den Rhabarberschnitten

Ja, alle Schritte lassen sich problemlos mit jeder anderen Küchenausstattung umsetzen.

Im Kühlschrank bleiben sie 2–3 Tage frisch. Die Sahne am besten erst vor dem Servieren auftragen.

Ja, z. B. durch Johannisbeeren oder Stachelbeeren – je nach Saison und Geschmack.

Wichtig ist, den Kuchen gut auskühlen zu lassen, bevor die Sahneschicht daraufkommt. Die Stoneware sorgt zudem für ein gleichmäßiges Backergebnis.

Klar! Du kannst sie weglassen oder durch Kokosraspeln, Pistazien oder weiße Schokoraspeln ersetzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*