Nussecken aus dem Ofenzauberer “James”

Nussecken aus dem Ofenzauberer “James”

0 from 0 votes
Recipe by Beate Sing – Sauguad & Lecker mit Pampered Chef ®

Zutaten

  • Nüsse:
  • 100 g 100 Haselnüsse

  • 200 g 200 Mandeln

  • 100 g 100 Cashew-Kerne

  • (oder einfach 400 g Nüsse nach Belieben/Vorrat)

  • Teig:
  • 300 g 300 Weizenmehl 550er

  • 1 TL 1 Backpulver

  • 65 g 65 weißer Zucker

  • 65 g 65 brauner Zucker

  • 1 TL 1 Vanillezucker

  • 2 2 Eier

  • 130 g 130 Margarine

  • Belag:
  • 7 EL 7 Nektarinenkonfitüre

  • 250 g 250 weiche Butter in Stücken

  • 100 g 100 brauner Zucker

  • 4 EL 4 Wasser

Zubereitung

  • Den Ofen schon mal vorheizen:
    180°C auf Ober-/Unterhitze
    der Rost ist wie immer im unteren Drittel des Ofens
  • Nüsse in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.

    Wer keinen Thermomix hat – einfach gemahlene Nüsse hernehmen
  • Für den Teig alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4,5 vermischen.

    für Nicht-Thermomixler: Alle Zutaten wie gewohnt zu einem Mürbteig verarbeiten
  • Teig im großen Ofenzauberer mit dem Teigroller ausrollen (wie immer beachten: Wenn die Stoneware noch keine Patina hat bitte etwas fetten mit Butaris oder Palmin)
  • Für den Belag die Konfitüre glatt rühren und auf den Teig streichen.
  • Butter, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 3 1/2 Min./100°/Stufe 1 schmelzen. (oder im Topf auf dem Herd)

    Gemahlene Nüsse mithilfe des Spatels kurz unterrühren und auf der Marmelade verteilen.
  • Backtemperatur: 180°
    Backzeit: 30 Min.
  • Noch warm in Dreiecke schneiden. Nach dem Erkalten nach Belieben mit Schokolade verzieren.
  • Nun gut – ich gebe zu … an der Schnitt-Technik muss ich noch arbeiten 🙂 Aber ihr könnt auf den Bildern sehen, wie wunderschön die Nussecken aus der Form gehen? Ohne viel Rückstand lässt sich alles wunderbar lösen.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Tag @sauguadundlecker on Instagram and hashtag it #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Follow us @beatesing on Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Follow us on Facebook

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*