Warum ist für Flammkuchen Pampered Chef schon fast ein Muss?
Flammkuchen geht einfach immer, oder? Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, als Snack auf der Terrasse im Sommer oder als herzhafte Kleinigkeit zu einem Glas Weißwein – er ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Bei uns zählt er definitiv zu den „Immer-alles-da“-Rezepten: schnell gemacht, unglaublich vielseitig und bei Groß und Klein beliebt.
Der klassische Belag bei uns? Natürlich Speck, Zwiebeln und Käse – als Elsässer Art passt er einfach zu jedem Anlass. Aber Flammkuchen kann so viel mehr: Im Frühling belege ich ihn gern mit fein gehobeltem Spargel und Räucherlachs (der erst nach dem Backen darauf kommt) – das ist für mich echtes Frühlings-Feeling. Im Herbst darf es dann gerne Ziegenkäse mit Feigen oder Birnen und Walnüssen sein – herrlich aromatisch und perfekt für die gemütliche Jahreszeit.
Auch als süße Variante macht der Flammkuchen richtig was her: mit Apfel und Zimt & Zucker, Mandelblättchen und einem Schuss Amaretto oder Calvados ist meine Geheimwaffe, wenn sich spontan Besuch zum Kaffee ankündigt. So einfach, so gut – und immer ein Hingucker!
Pampered Chef Stoneware: Die perfekte Basis für Flammkuchen
Warum ich für Flammkuchen fast ausschließlich zu Pampered Chef® Stoneware greife? Ganz einfach: Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für einen knusprigen Boden, ohne dass du ihn vorbacken musst. Egal ob Zauberstein Plus, Ofenzauberer, großer runder Stein (White Lady) oder Pizzazauberer – mit jedem dieser Steine gelingt dein neues Lieblingsessen perfekt. Die Stoneware entzieht dem Boden Feuchtigkeit und sorgt für das typische ofenknusprige Ergebnis, das man sonst nur vom Profi kennt.