Apfelstreuselkuchen – ein zeitloser Klassiker
Ein Apfelstreuselkuchen gehört zu den beliebtesten Blechkuchen überhaupt – saftige Äpfel, buttrige Streusel und ein knuspriger Boden machen ihn zum perfekten Begleiter für jede Kaffeetafel. Dieses Rezept kombiniert alle drei Elemente in einer ausgewogenen, gelingsicheren Variante, die auch am nächsten Tag noch wunderbar schmeckt. Mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis wird daraus ein unwiderstehliches Dessert, das Groß und Klein begeistert.
So einfach gelingt der dreischichtige Genuss
Die Basis bildet ein schneller Knetteig, der im Ofenzauberer oder der rechteckigen Ofenhexe von Pampered Chef® besonders gleichmäßig gebacken wird. Darauf kommt eine angedünstete Apfelmasse mit Vanille, Butter und – je nach Geschmack – etwas Zimt. Für die nötige Süße sorgt eine Kombination aus Zucker und Vanillezucker, während die Butter die Füllung schön rund macht. Der Clou: Die Streusel enthalten gemahlene Haselnüsse, die dem Kuchen eine nussige Note und einen herrlich knusprigen Biss verleihen.
Perfekt für Gäste, Feste & Vorrat
Ob du ihn frisch servierst oder am nächsten Tag mit zur Arbeit oder in die Schule gibst – dieser Apfelstreuselkuchen bleibt lange saftig und aromatisch. Du kannst ihn sogar in Stücken einfrieren und nach Bedarf auftauen. Auch bei der Wahl der Nüsse darfst du kreativ sein: Statt Haselnüssen schmecken auch Mandeln oder Walnüsse hervorragend.
Der flache Bäker sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und einen schön gebräunten Boden – ganz ohne zusätzliches Backpapier. Ein echtes Lieblingsrezept für jede Jahreszeit!
Wenn du weitere Apfelkuchen liebst, schau dir unbedingt meinen Apfelmuskuchen wie vom Bäcker an – ein ebenso unkomplizierter Streuselkuchen mit Apfelmus.
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Häufige Fragen zum Apfelstreuselkuchen
Kann ich auch andere Nüsse für die Streusel verwenden?
Ja, Mandeln oder Walnüsse funktionieren ebenso gut. Auch eine Mischung ist möglich.
Muss ich die Äpfel vorher dünsten?
Das Dünsten sorgt für eine gleichmäßige, saftige Konsistenz. Du kannst die Äpfel alternativ auch roh verwenden, dann verlängert sich ggf. die Backzeit.
Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
Am besten luftdicht verpackt bei Raumtemperatur. Er bleibt 2–3 Tage frisch und saftig.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Apfelstreuselkuchen lässt sich hervorragend in Stücken einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen.
Geht der Teig auch ohne Thermomix?
Ja, alle Schritte lassen sich problemlos mit einer Küchenmaschine oder per Hand umsetzen.