Gemüseauflauf im Bäker

Gemüseauflauf in der quadratischen Ofenhexe – einfach, cremig & wunderbar würzig

Du suchst nach einem unkomplizierten Abendessen, das trotzdem richtig gut schmeckt? Dann ist mein Gemüseauflauf in der Ofenhexe genau das Richtige für dich! Er lässt sich schnell vorbereiten, schmeckt der ganzen Familie und ist herrlich wandelbar. Der Auflauf besteht aus einer Mischung von Blumenkohl und Rosenkohl, übergossen mit einer cremigen Käsesoße und getoppt mit würzigen Schinkenwürfeln. Einfach rein in den Ofen – und der Rest macht sich fast von selbst.

So einfach gelingt dein Alltagsauflauf

Ich verwende für dieses Rezept gerne TK-Gemüse, weil es einfach schnell geht – aber natürlich kannst du auch frisches Gemüse nehmen. Das Gemüse wird kurz in der Mikrowelle gedämpft, bevor es in die Ofenhexe kommt. Die Käsesoße ist ebenso unkompliziert: ein paar Zwiebeln, etwas Mehl, Milch oder Garflüssigkeit, Sahne und kräftiger Käse – fertig! Der Schinken gibt dem Ganzen zusätzlich eine herzhafte Note. Ob als Hauptgericht oder Beilage – der Auflauf ist ein echter Allrounder.

Pampered Chef® quadratische Ofenhexe: Backform trifft Alltagstauglichkeit

Gebacken wird der Auflauf im in der quadratischen Ofenhexe von Pampered Chef, mittlerweile meine liebste Auflaufform für unsere Familie. Durch die besondere Art der Wärmeleitung bekommt die Soße feine Röstaromen an den Rändern, während das Gemüse schön saftig bleibt. Ein grüner Salat dazu – und schon steht ein vollwertiges Abendessen auf dem Tisch, das sich auch perfekt zum Vorbereiten oder Aufwärmen eignet.

PS: Auf dem Foto siehst du noch den Bäker von Pampered Chef. Den gibt es so nicht mehr. Ein mehr als perfekter Ersatz ist nun die quadratische Ofenhexe.

Du liebst einfache Gerichte aus der Stoneware? Dann probiere auch meinen Blumenkohlauflauf!

Gemüseauflauf in der Stoneware

Recipe by Beate Sing – Sauguad u0026 Lecker mit Pampered Chef ®
5.0 from 3 votes
Course: Stoneware

Zutaten

  • 1 Pck. TK Blumenkohl (450 g glaub ich)

  • 1/2 Tüte TK Rosenkohl

  • etwas Margarine oder Öl

  • 1-2 Zwiebeln gewürfelt

  • 1 Knoblauchzehe, gewürfelt, nach Belieben

  • 2-3 EL Mehl

  • ca. 300 ml Milch (oder das Gemüsewasser aus der Mikrowelle)

  • 100 ml Sahne

  • etwas Salz, Pfeffer, Muskat, Brühpulver

  • ca 100 g Emmentaler

  • ca 150 g Schinken, etwas dicker geschnitten

Zubereitung

  • Das TK-Gemüse in der Mikrowelle ca. 15 Minuten auftauen und andämpfen lassen. Die Mikrowelle hierbei schon auf eine der oberen Wattzahlen stellen – das Gemüse darf schon gut warm werden. 
  • Den Ofen vorheizen Ober-/Unterhitze ca 200 °C  
    Gitterrost (wie immer) ganz nach unten
  • Das Wasser vom Gemüse abgießen und entweder entsorgen oder statt der Milch für die Käsesoße hernehmen.
  • Blumen- und Rosenkohl in der Ofenhexe verteilen und dann die Soße zubereiten.
  • Dazu die gewürfelten Zwiebel und nach Belieben Knoblauch in der Margarine oder anschwitzen und glasig dünsten. Dann mit Mehl aus dem Streufix bestäuben und das Mehl etwas Farbe annehmen lassen. In der Zeit einen Schneebesen und Flüssigkeit herrichten. Den Topf von der Platte ziehen und mit der Garflüssigkeit aus der Mikro oder Milch etappenweise auffüllen. Die Flüssigkeit immer wieder gut verrühren, dann den Topf wieder auf die heiße Platte schieben und eindicken lassen. So mit der Milch/Garflüssigkeit und der Sahne verfahren bis alle Flüssigkeit aufgebraucht ist und eine sämige Soße entstanden ist. Dann würzen und wieder vom Herd ziehen. 
  • Dann erst den Käse mit der groben Reibe direkt in die Soße reiben. Durch die Resthitze der Soße schmilzt der Käse sehr schnell – und ruck zuck hat man eine sehr schmackhafte und schnelle Käsesoße. 
  • Den Schinken würfeln, über dem Gemüse verteilen. Darüber die Käsesoße geben und ab in den Ofen. So lange backen bis die Soße braune Ränder bekommt (ca. 30 Minuten)
  • In der Zwischenzeit einen grünen Salat fertig machen – und schon ist ein leckeres Abendessen fertig 

Tipps

  • Du kannst das Rezept auch gerne verdoppeln und in der rechteckigen Ofenhexe zubereiten.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zum Gemüseauflauf

Ja, Brokkoli, Karotten oder Lauch passen ebenfalls sehr gut – je nach Saison und Geschmack.

Etwa 30 Minuten bei 200 °C – bis die Soße am Rand leicht braun wird.

Der Bäker ist ideal für Aufläufe. Alternativ funktioniert auch die große Ofenhexe.

Ja, du kannst alles morgens vorbereiten und abends nur noch backen.

Absolut! Lasse einfach den Schinken weg oder ersetze ihn durch Räuchertofu oder geröstete Nüsse.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*