Mini-Laugenpizza – wenn es schnell gehen muss und der TK-Schrank ruft
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Manchmal hat man kaum Zeit – und manchmal muss auch dringend etwas aus dem Tiefkühler weg. Genau so war es bei mir letzte Woche. Und genau so entstand das Rezept für meine Mini-Laugenpizza.
Wenn der Hunger groß ist und der Kühlschrank leer
Der Hunger war da – aber der Kühlschrank? Gähnende Leere. Also war Improvisation gefragt: Kein großes Kochen, kein Aufwand, kein Schnickschnack. Der Tiefkühler musste herhalten.
Dort fielen mir ein paar Mini-Laugensemmeln in die Hände. Die lagen schon länger drin und wären zum normalen Aufbacken vermutlich nicht mehr ideal gewesen. Oft gehen sie dann nicht mehr richtig auf und bleiben ziemlich kompakt.
Die Idee zur Laugenpizza – einfach, schnell und so lecker
Aber ich dachte mir: Warum nicht einfach mal kreativ werden? Und siehe da – so entstand dieses Rezept für Mini-Laugenpizzen aus dem Airfryer.
Ein bisschen Tomatensoße, ein paar Reste aus dem Kühlschrank und ab in den Deluxe Airfryer von Pampered Chef®. Keine zehn Minuten später stand ein neues Lieblingsgericht auf dem Tisch.
Mein Sohn war begeistert, mein Mann sowieso – und ich ehrlich gesagt auch. So ein schnelles, unkompliziertes Essen, das alle zufriedenstellt? Das kommt bei uns nicht allzu oft vor!
FAQ: Mini-Laugenpizza im Airfryer
Kann ich die Mini-Laugenpizza auch im Backofen zubereiten?
Ja, die Mini-Laugenpizzen können auch im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10–12 Minuten gebacken werden.
Welche Beläge eignen sich für die Mini-Laugenpizza?
Neben Salami oder Schinken kannst du auch vegetarische Varianten mit Paprika, Zwiebeln oder Pilzen ausprobieren.
Wie bewahre ich übrig gebliebene Mini-Laugenpizzen auf?
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf im Airfryer oder Ofen kurz aufgebacken werden.