Ein saftiger Birnenkuchen – schnell gemacht
Wenn du frische, reife Birnen im Haus hast und spontan Lust auf einen Kuchen bekommst, ist dieses Rezept perfekt: Der schnelle Birnenkuchen mit frischen Birnen wird mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet und gelingt ganz unkompliziert in der runden Stoneware von Pampered Chef®. Haselnüsse und Zartbitterschokolade machen den Teig besonders aromatisch und sorgen für eine schöne, saftige Konsistenz. Um einen schnellerer Birnenkuchen zu genießen, achte darauf, dass die Birnen gut reif sind und verwende simple Schritte.
Einfacher Rührteig mit Biss
Der Teig ist ruckzuck zusammengerührt – ideal, wenn es mal schnell gehen soll. Eier, Zucker, Butter, Vanillezucker, Zimt, Haselnüsse und Schokolade werden gemeinsam cremig gemixt. Danach gibst du Mehl und Backpulver dazu, rührst alles kurz unter und schon ist der Teig fertig. Die Birnen werden geschält, geviertelt und leicht eingeritzt, bevor du sie auf dem Teig verteilst. Auch beim schnellen Birnenkuchen sorgt ein Hauch Zitronensaft dafür, dass die Früchte nicht braun werden und frische Säure ins Spiel bringen.
Backen, bestäuben – genießen!
Im vorgeheizten Backofen braucht der Kuchen etwa 45 Minuten – genug Zeit, um die Küche aufzuräumen oder die Kaffeetafel vorzubereiten. Nach dem Backen wird der Birnenkuchen nur noch mit etwas Puderzucker bestäubt und ist sofort servierbereit. Der schneller Birnenkuchen bleibt auch am nächsten Tag durch die saftigen Früchte wunderbar weich und aromatisch.
Egal ob für Gäste, das Sonntagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieses schnelle Birnenkuchen-Rezept ist ein echtes Lieblingsrezept für alle, die unkompliziert backen und frische Zutaten lieben.
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Häufige Fragen zum schnellen Birnenkuchen
Welche Birnen eignen sich am besten?
Verwende leicht weiche, reife Birnen – sie sorgen für eine angenehme Süße und sind perfekt für einen schnellen Birnenkuchen.
Muss ich die Haselnüsse vorher mahlen?
Wenn du das Rezept im Thermomix zubereitest kannst du ganze Haselnüsse verwenden. Sie werden während der Zubereitung zerkleinert. Falls du das Rezept in einer anderen Küchenmaschine zubereitest nimm am besten gehackte Nüsse.
Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?
Ja, eine Springform funktioniert ebenfalls. Die runde Stoneware liefert aber besonders gleichmäßige Backergebnisse.
Wie verhindere ich, dass die Birnen braun werden?
Streiche sie direkt nach dem Schälen und Schneiden mit etwas Zitronensaft ein – so behalten sie ihre helle Farbe bei deinem schnellen Birnenkuchen.
Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Gut abgedeckt bleibt er 2–3 Tage saftig. Du kannst den schneller Birnenkuchen auch portionsweise einfrieren, falls du ihn länger haltbar machen möchtest.