Himbeerwölkchen
Zutaten
- Bisquitboden
4 4 Eier
160 g 160 Zucker
160 g 160 Mehl
1/2 Pck 1/2 Backpulver
- Beerenfüllung
ca. 600 g ca. 600 Himbeeren, TK (angetaut)
1 Pck 1 roten Tortenguss
Himbeersirup
Wasser
2 EL 2 Zucker
- Creme und Butterkeks
600 g 600 Sahne
3 EL 3 Vanillesoße ohne Kochen
2 EL 2 Zucker (nach Bedarf)
ca. 30 Stück ca. 30 Butterkekse
ca. 30 Stück ca. 30 schöne Himbeeren TK oder frisch
ca. 100 ml ca. 100 Sahne
Zubereitung
- Für den Bisquit den Rühraufsatz einsetzen, Eier und Zucker in den Mixtopf geben, 2 Min./50°/Stufe 4 schlagen.
- Dann 12 Min. ohne Temperatur auf Stufe 4 weiter schlagen.
- Mehl und Backpulver zugeben und 4 Sek./Stufe 4 unterheben. Eventuell mit dem Spatel nachhelfen.
- Einen Backrahmen in den großen Ofenzauberer stellen, den Teig einfüllen und bei 170° Umluft ca. 15 Min. backen.
- Für die Beerenfüllung 200 ml Wasser mit 50 ml Himbeersirup und dem Zucker mischen, damit den roten Tortenguss nach Packungsbeilage zubereiten. Sofort die Himbeeren damit vermischen.
- Direkt (ohne weiteres Abkühlen) auf dem Bisquitboden verteilen und ganz fest werden lassen.
- Für die Creme die Sahne etwas anschlagen (ich mache das immer mit dem Handrührgerät). Dann die Vanillesoße ohne Kochen und nach Belieben etwas Zucker einrieseln lassen und bis zur gewünschten Konsistenz schlagen.
- Die Vanillesahne auf die Himbeermasse geben. Butterkekse auf die Sahne legen und den Kuchen in den Kühlschrank geben. Er sollte einige Stunden – besser über Nacht – durchziehen. So werden die Butterkekse schön weich.
- Vor dem Servieren 100 ml Sahne steif schlagen, auf jeden Butterkeks einen Tupfen spritzen und mit je einer Himbeere verzieren. Wer gerade frische Minze im Garten hat kann jeweils noch ein Blättchen Minze dazustecken.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?
Tag @sauguadundlecker on Instagram and hashtag it #sauguadundlecker
Dir gefällt dieses Rezept?
Follow us @beatesing on Pinterest
Hast du das Rezept nachgekocht?
Follow us on Facebook