Himbeerpuddingkuchen

Fruchtig, cremig, unwiderstehlich – Himbeerpuddingkuchen wie vom Bäcker

Wenn du cremige Kuchen mit fruchtigem Topping liebst, dann ist dieser Himbeerpuddingkuchen genau das Richtige für dich. Er vereint alles, was ein Lieblingskuchen braucht: einen knusprigen Mürbeteigboden, eine samtige Vanille-Schmand-Füllung und fruchtige Himbeeren, die durch den glänzenden Tortenguss perfekt in Szene gesetzt werden. Ob für den Sonntagskaffee, den Geburtstag oder einfach so – dieser Kuchen begeistert alle!

Ein Kuchen, der auch optisch punktet

Schon beim Anschnitt zeigt sich, wie schön sich die einzelnen Schichten abheben: der goldene Boden, die zarte Creme und das kräftige Rot der Himbeeren. Gebacken wird der Kuchen in der Stoneware rund, der runden Ofenhexe oder einer ähnlichen Form von Pampered Chef®. Die Stoneware sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig durchbackt und schön mürbe wird – ganz ohne Vorbacken.

Perfekt vorzubereiten – am besten über Nacht

Der Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht durchziehen kann. Durch die Kühlung wird die Füllung stabil und schnittfest. Besonders praktisch: Der Himbeerpuddingkuchen kommt ohne Gelatine aus und ist damit auch für viele Gäste mit Unverträglichkeiten geeignet. Er ist unkompliziert in der Zubereitung, aber macht auf dem Tisch richtig was her!

Lust auf weitere fruchtige Backideen? Dann probiere auch unseren Zwetschgendatschi mit Streusel oder den gedeckten Apfelkuchen!

Himbeerpuddingkuchen

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Arbeitszeit: ca. 45 Min.
Backzeit: ca. 45 Min.
Auskühlzeit: am Besten über Nacht

Zutaten

  • Für die Füllung:
  • 2 Pck Vanillepuddingpulver

  • 500 ml Milch

  • 3 Becher Schmand

  • 1/2 EL Zitronensaft

  • 200 g Puderzucker

  • Für den Belag:
  • ca. 500 g Himbeeren, TK

  • 1 Pck Tortenguss, rot

  • Für den Mürbeteig:
  • 250 g Mehl

  • 125 g Zucker

  • 125 g Butter oder Margarine

  • 1 Ei

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 1/2 Pck Backpulver

Zubereitung

  • Zuerst die Füllung zubereiten (diese muss vor der weiteren Verarbeitung auskühlen):

    dazu die beiden Päckchen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Milch aufkochen und unter ständigem Rühren auf Zimmertemperatur erkalten lassen. Danach 3 Becher Schmand und den Zitronensaft dazugeben, mit dem Schneebesen glattrühren.

    Zuletzt den Puderzucker unterheben.
  • Den Backofen auf 175 °C vorheizen,
    Gitterrost wie immer im unteren Drittel
  • Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen glatten, geschmeidigen Teig formen. In die Stoneware rund oder die mittlere Ofenhexe oder die Stoneware rund geben, dabei einen Rand hochziehen.
  • Nun die Füllung hineingießen und etwas glatt streichen. Die tiefgefrorenen Himbeeren darauf verteilen, dann ca. 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  • Den angerührten Tortenguss auf dem noch heißen Kuchen verteilen, danach sofort kühlen!

Tipps

  • Tipp: Schmeckt am besten, wenn er am Tag vor dem Verzehr gebacken wurde.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zum Himbeerpuddingkuchen

    Ja, frische Himbeeren funktionieren genauso gut – achte darauf, dass sie möglichst trocken sind.

    So kann die Füllung richtig fest werden und der Geschmack zieht vollständig durch.

    Schmand sorgt für die typische Cremigkeit. Quark ist möglich, ergibt aber eine leicht andere Konsistenz.

    Die Stoneware rund ist ideal.

    Es sit schon möglich. Durch die Creme und den Tortenguss ist er aber nach dem auftauen eher etwas matschig und ich würde ihn Gästen eher nicht mehr servieren.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *