Bananenschnitten

Bananenschnitten – einfach, fest & gelingsicher

Kennst du das auch? Du willst Bananenschnitten mit Schokoguss machen – aber beim Anschneiden bricht die Glasur und die Sahne flutscht heraus? Genau deshalb habe ich dieses Rezept entwickelt. Denn ich wollte eine einfache und leckere Lösung, die funktioniert. Herausgekommen ist meine Version der Bananenschnitten mit Schokoladenguss, die nicht nur super schmecken, sondern sich auch problemlos schneiden lassen – ohne Stress und ohne Sauerei.

Fruchtig, cremig und schokoladig – ganz ohne Schnickschnack

Die Grundlage bildet ein saftiger Schokobiskuit, der im großen Ofenzauberer mit einem zusätzlichen Backrahmen (wie z. B. hier *) gebacken wird. Darauf kommen frische Bananen, eine herrlich standfeste Vanille-Sahnecreme und als Abschluss ein glänzender Schokoladenguss, der sich ganz einfach auftragen lässt. Das Geheimnis? Eine Mischung aus Schokolade, Sahne und Gelatine – sie sorgt dafür, dass die Sahne schön stabil bleibt und der Guss nicht reißt. Das Rezept ist absolut familientauglich und gelingt auch, wenn es mal schnell gehen muss.

Perfekt für Feiern, Kindergeburtstage oder als Blechkuchen-Klassiker

Diese Bananenschnitten lassen sich super vorbereiten und schmecken am besten, wenn sie gut durchgekühlt sind. Sie sehen auf jedem Kuchenbuffet toll aus, lassen sich bequem in Stücke schneiden und kommen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut an. Wer möchte, kann die Deko noch mit Sahnetupfen, Krokant oder Schokoraspeln verfeinern – ganz nach Geschmack. Und das Beste: Kein Bruch in der Schokolade, keine matschige Sahne – einfach nur lecker!

Dir gefällt der einfache Aufbau dieser Schnitten? Dann probiere auch meine Schwarzwälder Kirschschnitten!

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht (amazon) oder wird günstiger (ahead + vitanina)

Bananenschnitten

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
4.5 from 4 votes

Zutaten

  • Bisquitboden
  • 4 Eier

  • 160 g Zucker

  • 120 g Mehl

  • 1 Pck Puddingpulver Schokolade

  • 1/2 Pck Backpulver

  • Belag
  • 5-8 Bananen, je nach Größe

  • 500 ml Sahne

  • 2 Pck Vanillesoßenpulver ohne kochen (siehe Tipp)

  • 1-2 EL Sofortgelatine

  • 250 g Schokolade

  • 125 ml Sahne

  • 2 EL Sofortgelatine (zusätzlich)

Zubereitung

  • Für den Bisquit den Rühraufsatz einsetzen, Eier und Zucker in den Mixtopf geben, 2 Min./50°/Stufe 4 schlagen. Dann 12 Min. ohne Temperatur auf Stufe 4 weiter schlagen.
  • Mehl, Kakao und Backpulver zugeben und 4 Sek./Stufe 4 unterheben. Eventuell mit dem Spatel nachhelfen.
  • Einen Backrahmen in den großen Ofenzauberer stellen, den Teig einfüllen und bei 170° Umluft ca. 15 Min. backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
  • Für den Belag zuerst die Sahne leicht anschlagen, dann das Vanillesoßenpulver ohne kochen und die Sofortgelatine unterrühren und ganz steif schlagen.
  • Bananen schälen, einmal der Länge nach auseinander schneiden. Die Bananenhälften bei Bedarf nochmal in der Mitte auseinanderschneiden – so kann man sie schöner auf dem Boden auslegen
  • Die Sahne auf den Bananen verteilen, dabei darauf achten, dass alle Zwischenräume gut ausgefüllt sind – so vermeidet man das braunwerden der Bananen
  • Für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank geben damit die Sahne gut durchkühlt.
  • Schokolade zerkleinern (bei mir ist da immer Resteverwertung der Osterhasen oder Nikoläuse etc.. angesagt)
  • Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Schokolade einrühren und mit dem Schneebesen so lange rühren bis sie komplett aufgelöst ist. Dann die Gelatine unterrühren und ca. 10 Minuten abkühlen lassen
  • Den Schokoladenguss auf der kalten Sahne verteilen (ich gebe ihn immer auf die Sahne und verteile ihn, indem ich den Ofenzauberer schief halte – so läuft er gut in die Ecken)
  • Nach Belieben noch mit Sahne, Krokant oder sonstigem verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen

Tipps

  • Vanillesoße ohne kochen gibt es in den Supermärkten und Discountern in der Nähe vom Puddingpulver in der Backabteilung. Eigentlich ist es dafür gedacht um schnell eine Vanillesoße zu zaubern – bei mir kommt es seit langem überwiegend als Geschmackgeber in die Tortencreme. Die enthaltene Stärke sorgt zugleich für einen schöne Festigkeit der Creme.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zu den Bananenschnitten

Durch die Mischung aus Schokolade, Sahne und Gelatine bleibt der Guss weich, aber schnittfest – perfekt für gleichmäßige Stücke.

Mindestens 2 Stunden – besser über Nacht. So zieht alles gut durch und die Sahne wird schön fest.

Am besten klappt’s im großen Ofenzauberer mit Backrahmen – so bleibt der Boden gleichmäßig, lässt sich gut schneiden und dank des Backrahmens kannst du direkt alle Schichten aufbauen und dekorieren.

Ja, z. B. Erdbeeren oder Pfirsiche. Wichtig ist, dass das Obst gut mit der Creme abschließt, damit nichts braun wird.

Im Kühlschrank 2–3 Tage – gut abgedeckt bleibt alles frisch und schnittfest.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*