Zwiebelbrot selber backen – einfach und rustikal
Der Duft von frisch gebackenem Brot gehört zu den schönsten Momenten in der Küche. Noch besser wird’s, wenn herzhafte Röstzwiebeln mit im Spiel sind. Dieses Zwiebelbrot aus dem Ofenmeister von Pampered Chef® ist außen knusprig, innen saftig – und voller Geschmack. Die Zubereitung gelingt einfach, denn die Stoneware sorgt für ideale Backbedingungen. So zauberst du ganz ohne Backautomat ein Brot, das wie vom Bäcker schmeckt.
Viel Geschmack mit wenig Aufwand
Das Zwiebelbrot besteht aus einer Mischung aus Weizen- oder Dinkelmehl, Roggenmehl und Sauerteig. Dadurch bekommt es eine kräftige, aromatische Note. Die Röstzwiebeln sorgen für eine angenehme Würze – perfekt für Brotzeit, Suppen oder als Grillbeilage. Beim Zubereiten des Zwiebelbrots kannst du den Teig entweder mit der Hand oder der Küchenmaschine kneten, lässt ihn ruhen und backst ihn anschließend mit Deckel im Ofenmeister. Während des Backens brauchst du dich um nichts zu kümmern – der Topf macht die Arbeit.
Perfekte Kruste, saftige Krume
Dank des geschlossenen Deckels entsteht im Inneren der Stoneware ein ideales Backklima. Die Feuchtigkeit bleibt zunächst im Topf, sodass das Brot schön aufgeht. Erst gegen Ende bildet sich die typische, rustikale Kruste. Das Ergebnis: ein rundum gelungenes Zwiebelbrot, das auch am nächsten Tag noch schmeckt. Tipp: Wer mag, kann das Rezept ganz einfach variieren – z. B. mit Sonnenblumenkernen oder Walnüssen. Experimentiere und finde deinen Zwiebelbrot-Favoriten!
Ein echtes Lieblingsrezept für alle, die Brot mit Charakter lieben – Zwiebelbrot aus dem Ofenmeister, das begeistert!
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
BrotliebeSparset
Brotmesser grauHelfer
Edelstahl-Rührschüssel-SetAufbewahren, Mixen, Abmessen
OfenmeisterStoneware
Häufige Fragen zum Zwiebelbrot aus dem Ofen
Warum bleibt der Deckel während des Backens auf dem Topf?
Durch den Deckel entsteht ein feuchtes Backklima – das sorgt für gutes Aufgehen und eine perfekte Kruste. Zwiebelbrot aus dem Ofenmeister bleibt so schön saftig.
Kann ich das Rezept auch ohne Sauerteig machen?
Ja, der Sauerteig gibt zusätzliches Aroma, aber das Brot gelingt auch ohne. Du kannst die Menge durch etwas mehr Hefe ersetzen.
Wie lange muss das Brot backen?
Das Brot wird bei 250 °C etwa 50–55 Minuten gebacken. Der Deckel bleibt dabei die ganze Zeit auf dem Ofenmeister
Kann ich Röstzwiebeln auch selbst machen?
Natürlich. Selbstgemachte Röstzwiebeln sind besonders aromatisch. Du kannst aber auch fertige verwenden – ganz nach Zeit und Lust. Zwiebelbrot lässt sich leicht anpassen.