Knuspriges Weizenbrot aus der Stoneware
Ein frisch gebackenes Brot, das beim Anschneiden knistert und innen herrlich locker ist: genau das erwartet dich beim Weizenknusperle. Dieses Rezept vereint die besten Eigenschaften von Weizen- und Roggenmehl und wird in der bewährten Stoneware von Pampered Chef gebacken. Das Ergebnis ist ein Brot, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie punktet.
Perfekt für kleine und große Haushalte
Das Rezept ist für zwei verschiedene Formen ausgelegt:
- Kleiner Zaubermeister: ideal für kleinere Mengen, wenn du frisches Brot für den Alltag backen möchtest.
- Ofenmeister: perfekt für größere Haushalte oder wenn du gleich mehr Vorrat haben möchtest.
So kannst du die Rezeptmenge flexibel anpassen, je nachdem, welche Form du gerade zur Hand hast.
Einfach in der Zubereitung, groß im Geschmack
Die Zubereitung ist unkompliziert: Der Teig wird mit Hefe, Wasser, Mehl, Roggenvollkornmehl, Salz und Olivenöl geknetet, darf in Ruhe gehen und wird anschließend in der Stoneware gebacken. Durch den geschlossenen Deckel entsteht im Inneren ein dampfiges Klima – so bekommt das Brot eine wunderbare Kruste und bleibt innen saftig.
Egal ob zum Frühstück, als Beilage zur Suppe oder für das Abendbrot – dieses Weizenknusperle passt einfach immer. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist. Keine Zusatzstoffe, keine Tricks – nur ehrliche Zutaten, die zu einem echten Lieblingsbrot werden.
Wenn du also Lust auf ein knuspriges, aromatisches Brot hast, das sowohl Anfängern als auch geübten Hobbybäckerinnen gelingt, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Speichere es dir gleich ab und genieße schon bald dein eigenes, ofenfrisches Weizenknusperle!
Du liebst selbstgebackene Semmeln und Brote – dann könnte dir auch mein Rezept für Schnelle Semmeln im Grundset gefallen.
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Häufig gestellte Fragen zum Weizenknusperle
Kann ich statt frischer Hefe auch Trockenhefe verwenden?
Ja, du kannst frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen. Verwende dabei etwa ein Drittel der angegebenen Menge. Die Gehzeit verlängert sich aber meiner Meinung nach!
Kann ich das Brot auch nur mit Weizenmehl backen?
Ja, du kannst das Roggenvollkornmehl durch Weizenmehl ersetzen. Allerdings verleiht das Roggenmehl dem Brot ein kräftigeres Aroma.
Wie lange bleibt das Brot frisch?
Am besten bewahrst du es in einem Brotkasten oder Tontopf auf. So bleibt es 2–3 Tage frisch und knusprig.
Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, das Weizenknusperle lässt sich sehr gut einfrieren. Schneide es am besten in Scheiben, so kannst du dir nach Bedarf einzelne Portionen auftauen.
Welche Stoneware-Form ist besser – kleiner Zaubermeister oder Ofenmeister?
Das hängt von deiner Haushaltsgröße ab. Für kleine Mengen reicht der kleine Zaubermeister, wenn du aber eine große Familie hast oder Vorrat backen möchtest, ist der Ofenmeister praktischer.