Spare Ribs aus dem Ofen auf der Stoneware von Pampered Chef

Spareribs in der großen Ofenhexe von Pampered Chef ®

Du möchtest zarte, saftige Spareribs ganz einfach im Ofen zubereiten – ohne Räuchern, ohne Grill, aber mit vollem Geschmack? Dann wirst du dieses Rezept lieben! Die Spareribs aus der großen Ofenhexe von Pampered Chef gelingen garantiert: butterweich, aromatisch und mit perfekter Kruste.

Das Geheimnis liegt in der Kombination aus der richtigen Würzung, der Garzeit – und natürlich der Ofenhexe. Durch die besondere Beschaffenheit der Stoneware wird das Fleisch gleichmäßig gegart, bleibt saftig und bekommt am Ende eine schöne karamellisierte Oberfläche.

Ich verwende für die Ribs gerne eine selbst gemachte Trockenmarinade (Dry Rub) aus Paprika, Knoblauch, etwas Zucker oder einer zuckerfreien Alternative sowie Gewürzen nach Geschmack. Nach dem Einreiben dürfen die Rippchen ruhig etwas Zeit zum Marinieren bekommen – je länger, desto intensiver der Geschmack.

Anschließend garen die Spareribs langsam in der Ofenhexe. Der große Vorteil: Kein Anbrennen, kein Austrocknen, kein Wenden nötig. Und während das Fleisch im Ofen langsam weich wird, hast du Zeit, die Beilagen vorzubereiten – zum Beispiel Maiskolben, Wedges oder einen knackigen Salat.

Wer mag, kann die Spareribs am Ende noch mit BBQ-Soße bestreichen und kurz unter den Grill geben – für die Extraportion Glanz und Geschmack.

Egal ob zum Grillabend, für Gäste oder einfach als Soulfood am Wochenende – mit diesem Rezept bringst du echtes BBQ-Feeling auf den Teller, ganz ohne Grillstress. Weiter unten findest du alle Schritte und Tipps zur Zubereitung in der Ofenhexe.

Spareribs in der großen Ofenhexe von Pampered Chef ®

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
3.8 from 20 votes

Zutaten

  • Für die Rippchen:
  • 2-3 Leitern Spareribs (ca. 1,5–2 kg)

  • etwas Öl zum Einreiben

  • Dry Rub (Gewürzmischung):
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß

  • 1 TL Paprikapulver geräuchert (optional)

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL Zwiebelpulver

  • 1/2 TL Chilipulver oder Cayennepfeffer (je nach Schärfewunsch)

  • 1 TL Senfpulver oder gemahlener Senf

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

  • 1-2 TL brauner Zucker

  • Zum Glasieren:
  • 100 ml BBQ-Soße nach Wahl

Zubereitung

  • Vorbereitung:
    Die Silberhaut auf der Rückseite der Rippchen entfernen (mit einem Messer leicht anheben und mit Küchenpapier abziehen). Rippchen ggf. halbieren, damit sie gut in die Ofenhexe passen.
  • Alle Gewürze für den Dry Rub in einer kleinen Schüssel mischen.
  • Rippchen einreiben:
    Die Rippchen rundum dünn mit Öl einreiben und großzügig mit dem Rub bestreuen. Die Gewürze gut einmassieren. Optional: abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Backofen vorheizen:
    Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Gitterrost wie immer im unteren Drittel
  • Garen in der Ofenhexe:
    Die Rippchen in die rechteckige Ofenhexe legen – mit der Knochenseite nach unten. Mit Deckel abdecken und für 2,5 Stunden im Ofen schmoren.
  • Finalisieren:
    Deckel abnehmen. Die Rippchen mit BBQ-Soße bestreichen und weitere 10–15 Minuten ohne Deckel bei 200 °C backen – oder für extra Röstaromen 5 Minuten unter den Grill legen.
  • Servieren:
    Die Spareribs etwas ruhen lassen, dann mit einem scharfen Messer zwischen den Knochen teilen und servieren.

Tipps

  • Die BBQ-Soße kannst du nach deinem Geschmack variieren – z. B. fruchtig mit Pfirsich, rauchig mit Whisky oder ganz klassisch. Wenn du mehrere Sorten servierst, einfach farblich unterschiedlich glasieren.
  • 🧱 Ohne Ofenhexe? Kein Problem!
    Du kannst die Rippchen auch im Ofenmeister zubereiten. Achte dabei auf eine etwas kleinere Menge (ca. 2 Leitern), da der Garraum kompakter ist.
  • 🍖 Zubereitung auf dem Ofenzauberer Plus („James“)
    Auch der große Ofenzauberer eignet sich hervorragend – einfach die Rippchen mit Alufolie gut abdecken, damit sie nicht austrocknen.
  • 🕓 Rippchen am Vortag vorbereiten
    Die Marinade zieht über Nacht besonders gut ein. Du kannst die Ribs auch komplett garen, im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag nur noch glasieren und aufbacken.
  • 🔁 Reste verwerten
    Übrig gebliebene Rippchen lassen sich wunderbar entbeinen und als Füllung für Wraps, Burger oder als Topping für Ofenkartoffeln verwenden.
  • 🧂 Scharf oder mild? Du entscheidest!
    Die Gewürzmischung kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit mehr Chili für Schärfe oder mit Honig für eine süßere Note.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Tag @sauguadundlecker on Instagram and hashtag it #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Follow us @beatesing on Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Follow us on Facebook

Equipment

FAQ zu Spare Ribs aus der Stoneware

Ja, das ist empfehlenswert – so werden die Spareribs zarter und die Gewürze ziehen besser ein.

Bei 160–180 °C benötigen sie ca. 2–2,5 Stunden, je nach Dicke. Langsam gegart werden sie besonders zart.

Ja, du kannst sie schon am Vortag würzen und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Wedges, Maiskolben, Cole Slaw, Baguette oder ein bunter Salat – je nach Saison und Vorliebe.

Die Stoneware speichert und verteilt die Hitze optimal – so bleibt das Fleisch saftig und bekommt eine tolle Oberfläche.

3 Comments

  1. Huber Elfriede

    Werde dein Rezept Morgen ausprobieren
    Könntest du mir bitte das Rezept von den Kartoffeln zukommen lassen?
    Danke schon im Vorfeld
    LG Huber Elfriede

    • Hallo Elfriede,

      Für die Kartoffeln habe ich kein spezielles Rezept. Ich würze die Kartoffeln mit Paprika, Knoblauch, Salz Pfeffer und was mir sonst noch so in die Finger kommt. Die Gewürze mit Öl vermischen, dann Kartoffeln dazu und alles auf einen Stein oder eine Ofenhexe geben.

      Dann ca 40 min bei 200 Grad in den Ofen

  2. Huber Elfriede

    Vielen lieben Dank Beate
    Gibt’s heut zum Essen
    Wünsch dir eine schöne Woche

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*