Rindsrouladen gehören zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche und sind besonders beliebt, wenn es etwas Herzhaftes und Bodenständiges sein soll. Ob als Sonntagsgericht, für festliche Anlässe oder einfach als Wohlfühl-Essen – mit zart geschmortem Rindfleisch, würziger Füllung und kräftiger Soße machst du garantiert nichts falsch. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Rindsrouladen im Ofenmeister oder in der quadratischen Ofenhexe von Pampered Chef® ganz unkompliziert und besonders aromatisch zubereitest – Rindsrouladen aus der Stoneware für vier Personen, perfekt vorbereitet und wunderbar saftig.
Die Zubereitung ist überraschend einfach: Die Rouladen werden klassisch gefüllt – mit geräuchertem Schinken, Essiggurke, gerösteter Paprika, Zwiebel und einem Hauch Knoblauch. Mit Senf und Tomatenmark abgeschmeckt, entsteht eine herzhafte Füllung, die das Fleisch von innen würzt und beim Schmoren wunderbar mit der Soße verschmilzt. Der große Vorteil: In der Stoneware brauchst du nichts anbraten oder wenden – die Rouladen garen gleichmäßig im geschlossenen Bräter und bleiben dabei schön saftig.
Besonders aromatisch wird es, wenn du die restliche Füllung mit Brühe und einem Schuss Rotwein vermengst – daraus entsteht beim Garen eine kräftige Soße, die sich später wunderbar pürieren oder einfach so servieren lässt. Die Zubereitung gelingt dir nicht nur mit vier Rouladen – in der Ofenhexe kannst du sogar bis zu 12 Stück gleichzeitig zubereiten, wenn du Besuch erwartest oder für mehrere Tage vorkochen möchtest. Praktisch: Als Deckel dient einfach der Zauberstein.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die klassische Hausmannskost lieben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Die Arbeit ist schnell erledigt – den Rest übernimmt dein Ofen. Und das Ergebnis? Zarte, würzige Rouladen mit einer tiefen, vollmundigen Soße. Unkompliziert, aber absolut eindrucksvoll!
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Häufig gestellte Fragen zu Rindsrouladen aus der Stoneware
Muss ich die Rouladen vorher anbraten?
Nein, in der Stoneware ist kein Anbraten nötig – die Rouladen garen im eigenen Saft und in der Soße wunderbar zart.
Kann ich die Füllung variieren?
Ja, klassisch sind Schinken, Essiggurke und Zwiebel – aber auch Speck, getrocknete Tomaten oder Senfgemüse sind beliebte Varianten.
Wie dicke ich die Soße am besten an?
Du kannst die Soße nach dem Garen pürieren oder mit etwas Speisestärke abbinden – je nachdem, wie sämig du sie möchtest.
Eignet sich das Rezept auch für größere Mengen?
Absolut! In der Ofenhexe mit Zauberstein als Deckel lassen sich bis zu 12 Rouladen gleichzeitig zubereiten.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – Rindsrouladen lassen sich ideal vorbereiten und sogar aufwärmen. Sie schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser.