Mandarinen-Zupfkuchen im Zauberkasten Plus

Mandarinen-Zupfkuchen

Saftiger Mandarinen-Zupfkuchen mit cremiger Quarkfüllung

Wenn du auf der Suche nach einem Kuchenrezept bist, das nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch geschmacklich überzeugt, dann wirst du diesen Mandarinen-Zupfkuchen lieben. Er vereint den klassischen Geschmack von Russischem Zupfkuchen mit einer fruchtigen Note durch Mandarinen und das ganz ohne großen Aufwand. Der dunkle Mürbeteig mit Kakao bildet die perfekte Grundlage für die samtige Quarkfüllung. Die Mandarinen sorgen für Frische und Leichtigkeit, was den Kuchen ideal für jede Jahreszeit macht. Und oben drauf die etwas knusprigen Teigkleckse runden das Geschmackserlebnis wunderbar ab.

Perfekt für den Zauberkasten Plus

Diesen Kuchen habe ich im Zauberkasten Plus gebacken. Der ist in der Größe für uns als kleine Familie ideal und durch seine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt der Zauberkasten ein besonders gleichmäßiges Backergebnis. Wer noch keinen besitzt, kann das Rezept natürlich auch in einer klassischen Kastenform ausprobieren oder in doppelter Menge in der Stoneware rund. Die Teigmenge ist genau darauf abgestimmt.

Fruchtig, saftig und unkompliziert

Das Rezept ist einfach gehalten und auch für Backanfängerinnen und Anfänger gut geeignet. Die Zubereitung erfolgt in wenigen Schritten, die Füllung wird super cremig, und der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten. Du kannst die Mandarinen gegen andere Früchte tauschen, zum Beispiel Kirschen oder Pfirsiche. So bleibt das Rezept wandelbar und vielseitig.

Ob für den Sonntagskaffee, das nächste Familienfest oder einfach als kleiner Genussmoment zwischendurch: dieser Kuchen kommt immer gut an. Für alle Fans von fruchtigen Quarkkuchen ist dieses Rezept ein echter Volltreffer.

Wenn du und deine Familie gerne Quarkkuchen isst dann probiere auch mein Rezept für Quarkkuchen mit Obst und Streuseln.

Mandarinen-Zupfkuchen

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • für den Teig
  • 200 g Mehl

  • 30 g Backkakao

  • 50 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

  • 100 g kalte Butter od. Margarine

  • für die Füllung
  • 500 g Quark 20%

  • 2 Eier

  • 90 g Zucker

  • 3 EL Speisestärke

  • 1 TL Vanilleextrakt oder -zucker

  • 1 Dose Mandarinen

Zubereitung

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Gitterrost wie immer im unteren Drittel, Zauberkasten bei Bedarf etwas fetten
  • Alle Zutaten für den Teig in einer Küchenmaschine in 30 Sek verkneten, dabei am Ende mit den Händen evtl. etwas nacharbeiten bis sich der Teig gut verbunden hat.
  • 3/4 des Teiges auf die Teigunterlage geben und zu einem Rechteck ausrollen. Dann in die Kastenform geben und dabei den Rand mit auskleiden.
  • Alternativ mache ich das auch sehr gerne direkt mit dem Teigroller oder den Händen direkt im Zauberkasten.
  • Alle Zutaten für die Füllung (bis auf die Mandarinen) in der Küchenmaschine für ca. 30 Sek. verrühren.
  • Am Ende die Mandarinen zugeben und noch kurz unterheben lassen.
  • Die Quarkmasse in den Zauberkasten füllen und etwas glattstreichen.
  • Den übrig gebliebenen Teig in Stücke zupfen und auf der Quarkmasse verteilen.
  • Kuchen für 60 Minuten backen. Anschließend im Zauberkasten auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Tipps

  • Die Früchte kannst du nach Belieben austauschen.
  • In doppelter Menge kannst du den Kuchen auch in der Stoneware rund backen.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zum Mandarinen-Zupfkuchen

No accordions found

Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten backen?

Ja, du kannst die Mandarinen ganz nach deinem Geschmack durch andere Dosenfrüchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Aprikosen ersetzen.

Was ist, wenn ich keinen Zauberkasten Plus habe?

Du kannst den Kuchen auch in einer herkömmlichen Kastenform backen. Achte darauf, dass du die Form ggf. etwas fettest.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, du kannst die doppelte Menge verwenden und den Kuchen in der Stoneware rund backen. Die Backzeit verlängert sich eventuell um einige Minuten.

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Gut abgedeckt und kühl gelagert bleibt der Kuchen zwei bis drei Tage frisch und saftig.

Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?

Ja, sowohl Butter als auch Margarine eignen sich für den Mürbeteig.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*