Kokosmilch selber machen im Blender

Du möchtest wissen, wie du ganz einfach Kokosmilch selber machen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du mit nur zwei Zutaten eine cremige, aromatische Kokosmilch zauberst – ganz ohne Zusatzstoffe und ohne Dosenabfall.

Hausgemachte Kokosmilch ist nicht nur günstiger als viele gekaufte Varianten, sondern auch viel frischer im Geschmack. Du brauchst dafür lediglich Kokosraspeln und heißes Wasser – mehr nicht! Die Herstellung dauert nur wenige Minuten, und du bestimmst selbst, wie intensiv deine Kokosmilch werden soll.

Ich nutze sie gern für Currys, Smoothies, Porridge oder auch zum Backen – die selbstgemachte Kokosmilch ist super vielseitig und lässt sich sogar aufbewahren oder einfrieren. Wenn du schon einmal eine Dose geöffnet hast und der Inhalt war gräulich oder roch leicht metallisch, wirst du den Unterschied lieben.

Besonders praktisch: Du brauchst kein teures Spezialgerät. Ein normaler Standmixer reicht in der Regel völlig aus – je stärker, desto cremiger wird das Ergebnis. Wenn du einen Deluxe Blender von Pampered Chef hast, gelingt die Kokosmilch natürlich besonders fein. Nach dem Mixen wird die Kokosmasse nur noch durch ein feines Sieb oder ein Passiertuch gedrückt – und fertig ist deine eigene frische Kokosmilch!

Ein kleiner Tipp: Die ausgepressten Kokosraspeln kannst du anschließend noch trocknen und als Kokosmehl weiterverwenden – so bleibt nichts übrig, und du hast gleich ein weiteres selbstgemachtes Produkt für deine Küche.

Probier es aus – selbst Kokosmilch zu machen ist einfacher als gedacht und ein kleiner Schritt in Richtung bewussteres Kochen.

Kokosmilch selber machen im Blender

Kokosmilch selber machen im Blender

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
5.0 from 1 vote

Zutaten

  • 200 g Kokosraspel

  • 1 L Wasser

  • Nach Belieben
  • Salz

  • Honig oder Agavendicksaft

  • Vanille

Zubereitung

  • Kokosraspel in den Glasbehälter des Blenders geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen
  • 15 Minuten ziehen bzw. einweichen lassen. Bei Bedarf am Ende der Ziehzeit die gewünschten Gewürze zugeben.
  • Glasbehälter auf den Blender setzen und das Programm alt. Milk starten.
  • Währenddessen eine Nixe und den mitgelieferten Sieb-Beutel des Blenders herrichten.
  • Wenn das Programm zu Ende gelaufen ist den Sieb-Beutel in die Nixe stellen und die Kokosmasse einfüllen. Damit nicht zu viel im Blender zurückbleibt noch ein wenig zusätzliches Wasser in den Blender geben und auf Custom Blend auf Stufe 7 kurz durchspülen. Auch dieses Kokoswassergemisch in den Siebbeutel schütten.
  • Die Masse im Beutel etwas abkühlen lassen, danach gut ausdrücken.
  • Die Kokosmilch bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Video

Tipps

  • Solltest du die Milch nicht am gleichen Tag verbrauchen bitte in eine saubere Flasche umfüllen und gut verschließen
  • Falls sich etwas Fett oben absetzt einfach vor der Verwendung gut schütteln / durchrühren
  • Die Milch hält im Kühlschrank 2-3 Tage

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*