Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu aus der Stoneware rund

Fruchtiger Dessertklassiker im Sommer: Erdbeertiramisu ohne rohes Ei

Wenn die Erdbeersaison beginnt, darf ein frisches Erdbeertiramisu einfach nicht fehlen! In dieser fruchtigen Variante trifft die Süße saftiger Erdbeeren auf eine luftige Mascarpone-Sahne-Creme – perfekt geschichtet mit Löffelbiskuits und einem Hauch Zimt und Vanille. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch besonders praktisch: Es enthält kein rohes Ei, lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für größere Runden – serviert in der Stoneware rund von Pampered Chef mit 3 Litern Volumen. Wer das Erdbeertiramisu für mehr Portionen zubereiten möchte macht das Rezept 1,5 fach und schichtet es in die rechteckige Ofenhexe.

Perfekt für Gäste & Familienfeiern

Dank ihrer Größe eignet sich die Stoneware rund ideal für etwa 8 Portionen. Du kannst das Erdbeertiramisu gut am Vortag vorbereiten und gekühlt servieren – ideal für Grillabende, Geburtstagsfeiern oder als Abschluss eines tollen Gerichtes. Wer es lieber alkoholfrei mag, lässt den Orangenlikör einfach weg – der Orangensaft alleine sorgt bereits für ein herrliches Aroma.

Vielseitig anpassbar – mit saisonalen Früchten

Du hast keine Erdbeeren zur Hand? Kein Problem: Dieses Rezept gelingt ebenso gut mit Himbeeren, Blaubeeren, Mango oder Pfirsichen. Auch tiefgefrorene Früchte können (aufgetaut und gut abgetropft) verwendet werden. Besonders beliebt ist das Tiramisu im Frühling und Sommer – perfekt abgestimmt auf die Erdbeerzeit in Deutschland von Mai bis Juli.

Du liebst fruchtige Desserts mit saisonalem Obst?
Dann schau dir auch den Rhabarberkuchen vom Blech an – schnell gemacht, perfekt fürs Frühjahr und ein Hit auf jedem Kaffeetisch.

Erdbeertiramisu aus der Stoneware rund

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Rezept für die Stoneware rund (3 Liter) – reicht für ca. 8 Portionen

Zutaten

  • Für die Creme
  • 200 g  Sahne

  • 3 Pck. Sahnesteif

  • 50 g  Zucker (oder z. B. Kristallsüße / Erythrit)

  • 1 TL  Zimt

  • 1 TL  Vanilleextrakt

  • 500 g Mascarpone

  • 400 g frische Erdbeeren

  • Saft einer Zitrone

  • 100 g Erdbeeren zusätzlich zur Deko

  • Für die Biskuit-Schicht:
  • 250 g  Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste

  • 150 ml Orangensaft

  • 3 cl Orangenlikör (optional)

Zubereitung

  • Creme zubereiten:
  • Sahne mit Sahnesteif, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt steif schlagen. Dann die Mascarpone vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
  • Erdbeeren waschen, entstielen und fein pürieren. Mit dem Saft einer Zitrone vermengen und unter die Sahne-Mascarponecreme heben
  • Schichten in der Stoneware rund:
  • Orangensaft und ggf. Orangenlikör in einer flachen Schale mischen. Die Löffelbiskuits kurz eintunken – sie sollen nicht zu weich werden.
  • Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden legen.
  • Eine Schicht Creme darauf verteilen.
  • Wiederhole die Schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit einer Cremeschicht abschließen.
  • Optional: Mit Erdbeerscheiben oder Schokoraspel dekorieren.
  • Durchziehen lassen:
  • Das Erdbeertiramisu mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps

  • Löffelbisquit ohne Zuckerkruste gibt es mittlerweile bei Edeka, Netto und Aldi im Sortiment
  • Wer möchte kann die Hälfe der Mascarpone durch Sahnequark ersetzen.
  • Frucht-Variationen: Du kannst dieses Tiramisu auch mit Himbeeren, Pfirsichen, Mango oder gemischten Beeren zubereiten – je nach Saison und Geschmack.
  • Alkoholfrei: Einfach den Orangenlikör weglassen – der Orangensaft allein gibt auch ein tolles Aroma.
  • Süßungs-Tipp: Statt Zucker eignen sich Erythrit, Kristallsüße oder „Just Like Sugar“ – für eine zuckerärmere Variante.
  • Deko-Ideen: Mit frischen Erdbeerscheiben, Minzblättern oder weißer Schokolade garnieren.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zum Erdbeertiramisu

Ja, du solltest das Tiramisu am Vortag vorbereiten und durchziehen lassen – es schmeckt dann sogar noch besser.

Nein, der Orangenlikör ist optional. Du kannst ihn einfach weglassen oder durch mehr Orangensaft ersetzen.

Ja, aber bitte gut auftauen und abtropfen lassen, damit das Tiramisu nicht zu flüssig wird

Ja, du kannst die Menge problemlos halbieren und z. B. in der quadratischen Ofenhexe zubereiten.

Nein – dieses Rezept kommt ganz ohne rohes Ei aus und ist daher besonders unkompliziert.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*