Currywurstsoße selber machen – besser als gekauft
Eine gute Currywurst steht und fällt mit der Soße. Während die Wurst meist schnell besorgt ist, macht erst eine aromatische, selbstgemachte Currysoße den Imbiss-Klassiker perfekt. Dieses Rezept für eine würzige Currywurstsoße mit Pusztasalat ist einfach zubereitet, gelingt im Kochtopf ebenso wie in Küchenmaschinen und schmeckt deutlich besser als jede Fertigsauce aus der Flasche.
Ich habe selbst lange nach einer Soße gesucht, die wirklich überzeugt. Mein Mann liebt Currywurst und auch ich esse sie eigentlich gerne. Doch bisher war ich mit den üblichen Rezepten nie ganz zufrieden. Also habe ich viel ausprobiert, Rezepte im Internet getestet und schließlich meine eigene Variante entwickelt. Es hat etwas gedauert, aber genau deshalb bin ich mit dieser Version jetzt rundum glücklich.
Ein Rezept für jede Küche
Ob Thermomix, Kenwood, KitchenAid oder einfach der klassische Kochtopf – die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt garantiert. Der Pusztasalat sorgt dabei für eine angenehm fruchtig-würzige Note, die perfekt mit der leichten Schärfe von Cayennepfeffer und Currypulver harmoniert. Durch den aufgefangenen Sud aus dem Glas lässt sich die Soße ganz nach eigenem Geschmack anpassen: mild, pikant oder kräftig.
Vielseitig einsetzbar
Die Currysoße passt nicht nur zu Bratwurst oder Bockwurst, sondern ist auch eine tolle Basis für Partysnacks oder als Dip für Pommes und Grillfleisch. Sie kann gut vorbereitet, püriert und sogar eingefroren werden. Wer die Soße besonders fein mag, püriert sie glatt, wer es etwas rustikaler mag, lässt die Stückchen vom Pusztasalat einfach drin. So hat jede und jeder die Wahl, wie die perfekte Currywurstsoße aussehen soll.
Mit dieser einfachen Anleitung holst du dir das echte Imbiss-Feeling nach Hause – schnell gemacht, würzig abgeschmeckt und absolut gelingsicher.
Besonders lecker schmeckt die Currysoße übrigens zu meinen Kartoffelspalten / Countrypotatoes auf der Stoneware!
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Silikon-KochlöffelKoch- und Backhelfer
Brilliance Antihaft-Stielkasserolle 1,9 LiterAntihaft-Kochgeschirr
Häufig gestellte Fragen zur Currywurstsoße
Kann ich die Currywurstsoße vorbereiten?
Ja, die Soße lässt sich sehr gut vorbereiten. Sie hält sich im Kühlschrank etwa 7 Tage und kann auch eingefroren werden.
Wie scharf ist die Soße?
Die Schärfe kannst du selbst steuern. Mit weniger Cayennepfeffer wird sie mild, mit etwas mehr Sud aus dem Pusztasalat kräftiger.
Kann ich die Soße ohne Pusztasalat machen?
Ja, aber der Pusztasalat sorgt für die besondere Würze und Fruchtigkeit. Ohne ihn wird die Soße klassischer, aber weniger raffiniert.
Passt die Soße nur zu Wurst?
Nein, sie passt auch zu Pommes, Nuggets, Frikadellen oder Grillfleisch.