Bananenkuchen

Saftiger Bananenkuchen – einfach gebacken auf dem Ofenzauberer

Wenn du überreife Bananen übrig hast, ist dieser Bananenkuchen auf dem Ofenzauberer von Pampered Chef® genau das Richtige. Er ist schnell gemacht, schön saftig und bleibt tagelang frisch. Perfekt für den nächsten Kindergeburtstag, fürs Kuchenbuffet oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Das Rezept ist unkompliziert und lässt sich wunderbar vorbereiten oder nach Lust und Laune verzieren. Probiere den Bananenkuchen auf dem Ofenzauberer und staune über das Ergebnis.

Locker, saftig und herrlich aromatisch

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Du rührst Margarine, Zucker und Eier schaumig, ergänzt geriebene Schokolade, Zimt, Kakao und zerdrückte Bananen, bevor du Mehl, Backpulver und Natron hinzufügst. Das Ergebnis ist ein cremiger Rührteig mit feiner Bananennote, der durch die Backform aus Stoneware besonders gleichmäßig gebacken wird. Der Ofenzauberer sorgt für eine lockere, fluffige Krume – ganz ohne dass der Kuchen trocken wird. Der Bananenkuchen wird dank dem Ofenzauberer herrlich locker.

Ein Kuchen für jeden Anlass

Ob mit etwas Puderzucker bestäubt, mit Schokoglasur überzogen oder mit bunten Süßigkeiten verziert – dieser Bananenkuchen lässt sich wunderbar anpassen. Besonders praktisch: Er schmeckt auch am zweiten oder dritten Tag noch fantastisch. Du kannst das Rezept auch verdoppeln und auf einem größeren Stein backen, oder den Teig alternativ in einer kleinen Gugelhupfform zubereiten. Tipp: Je reifer die Bananen, desto besser das Aroma! Der Bananenkuchen wird zum Hit, besonders auf dem Ofenzauberer.

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das garantiert immer gelingt – und Kinder wie Erwachsene begeistert. Mit dem Bananenkuchen werden alle verfückt nach dem Ofenzauberer sein.

Bananenkuchen

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
4.0 from 10 votes

Diese Teigmenge ist für den Ofenzauberer angegeben (ca. DinA 4 Größe – nicht der große Ofenzauberer James.) Bei Bedarf können die Zutaten aber einfach verdoppelt werden

Zutaten

  • 125 g Margarine

  • 125 g Zucker

  • 2 Eier

  • 50 g Schokolade

  • 0,5 TL Zimt

  • 1 TL Kakaopulver

  • 2 Bananen

  • 1/2 TL Natron

  • 150 g Mehl

  • 1/2 Pck Backpulver

  • nach Bedarf
  • Puderzucker

  • geschmolzene Schokolade

  • Smarties, Gummibärchen, sonstige Süßigkeiten zum verzieren

Zubereitung

  • Margarine und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben und jedes Ei für ca. 30 Sekunden unterrühren

    Im TM: Margarine, Zucker ca. 3 Minuten auf Stufe 3 schaumig rühren, Eier dazugeben und noch einmal für 3 Minuten weiterrühren
  • Schokolade (gerieben), Zimt und Kakao mischen und unterrühren. Die Bananen pürieren / mit der Gabel gut zerdrücken und mit Natron bestäuben damit sie nicht braun werden. Bananen zum Teig geben.

    Im TM: Schokolade, Zimt, Kakao, Bananen in Stücken und Natron in den Mixtopf geben und für ca. 1 Minute auf Stufe 4 unterrühren
  • Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben

    Im TM: Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und höchstens 20 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren, evtl. mit dem Spatel etwas nachhelfen.
  • Den Teig in den Ofenzauberer geben (hier war es der mittlere mit ca. DinA 4 Größe – nicht der große Ofenzauberer) und für ca. 35 Minuten bei ca. 175 °C backen.
  • Nach dem Backen gut auskühlen lassen und dann nach Belieben verzieren.

Tipps

  • der Kuchen kann sehr gut über einige Tage aufbewahrt werden – er wird nicht so schnell trocken
  • der Teig reicht auch für eine kleine Guglhupfform (ca. 18 cm)
  • die Bananen dürfen ruhig schon richtig braun und weich sein
  • der Kuchen wird auf dem Ofenzauberer wahnsinnig luftig und fluffig. So hat das in der Guglhupfform noch nie geklappt

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


    Häufige Fragen zum Bananenkuchen auf dem Ofenzauberer

    Ja, je brauner und weicher die Bananen, desto intensiver wird der Geschmack – ideal für dieses Rezept!

    Gebacken wurde auf dem mittleren Ofenzauberer (ca. DIN A4). Nicht zu verwechseln mit dem großen Ofenzauberer James.

    Der Kuchen hält sich gut verpackt 3–4 Tage und bleibt dabei wunderbar saftig.

    Ja, das klappt. Auf dem Ofenzauberer wird der Kuchen aber besonders locker. Du kannst den Kuchen aber auch in der Kastenform backen.

    Einfach mit Puderzucker, geschmolzener Schokolade und bunten Süßigkeiten wie Smarties oder Gummibärchen.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *