Cremiger Genuss wie bei Oma
Ein süßer Reisauflauf erinnert viele Leserinnen und Leser an Kindheitstage, an gemütliche Nachmittage bei Oma oder an Schulpausen mit warmem Milchreis. Dieses Rezept bringt genau dieses Gefühl zurück und das in einer besonders praktischen Form. Denn du bereitest den Auflauf direkt in der Stoneware rund von Pampered Chef zu. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine wunderbar goldene Oberfläche.
Einfach gemacht und vielseitig wandelbar
Das Rezept ist unkompliziert, kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich wunderbar vorbereiten. Wichtig ist, dass der Milchreis vor dem Backen gekocht wird, denn dadurch wird der Auflauf später schön weich und cremig. Mit Quark, Vanille und einem Hauch Zitronenabrieb bekommt das Ganze eine frische, nicht zu schwere Note. Wer mag, gibt Rosinen oder Äpfel dazu. Auch Vanillesoße oder ein Fruchtkompott machen sich als Beilage ganz hervorragend.
Gelingsicher in der Stoneware rund
Die Stoneware rund ist für dieses Rezept ideal. Du brauchst sie nur leicht einfetten und kannst die fertige Masse direkt einfüllen. Der Auflauf bäckt gleichmäßig durch, wird außen leicht knusprig und innen saftig. Ein weiterer Vorteil: Du kannst das Gericht direkt aus der Form servieren, denn es sieht im runden Stein nicht nur schön aus, sondern bleibt auch länger warm.
Ob als Dessert, süßes Hauptgericht oder Resteessen für den nächsten Tag: dieser Reisauflauf ist ein echter Allrounder. Und: Kinder lieben ihn! Du kannst ihn nach Belieben zuckerreduziert oder proteinreicher abwandeln. Ein einfaches, ehrliches Gericht – genau das Richtige für Genießer.
Falls du gerne süße Ofengerichte magst, schau dir auch meinen Apfelmuskuchen wie vom Bäcker an – ebenfalls in der Stoneware gebacken und genauso unkompliziert.
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Häufige Fragen zum Reisauflauf
Kann ich den Reisauflauf auch mit ungekochtem Milchreis machen?
Nein, das würde nicht funktionieren. Der Milchreis muss vor dem Backen gekocht werden, da er sonst nicht gar wird und Flüssigkeit bindet.
Wie lange ist der Reisauflauf haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf gut zwei Tage. Du kannst ihn kalt essen oder bei 100 °C im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen.
Kann ich den Zucker durch eine Alternative ersetzen?
Ja, du kannst z. B. Erythrit oder Kristallsüße verwenden. Die Menge kann je nach Süßkraft leicht variieren.
Eignet sich der Auflauf auch zum Einfrieren?
Ja, allerdings verändert sich die Konsistenz leicht. Am besten portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufbacken.