Das einfachste Baguette der Welt

– ganz ohne Kneten!

Wer träumt nicht von knusprigem, selbst gebackenem Baguette, das duftend aus dem Ofen kommt? Mit diesem Rezept gelingt dir das einfachste Baguette der Welt – ganz ohne Kneten, mit wenigen Zutaten und maximalem Genuss!

Du brauchst nur Wasser, Hefe, Mehl und Salz – und nach Lust und Laune ein paar raffinierte Extras wie Röstzwiebeln, getrocknete Tomaten oder Oliven. Der Clou: Der Teig wird nicht aufwendig geknetet, sondern einfach nur verrührt und darf dann in aller Ruhe aufgehen. Perfekt also auch für Backanfänger oder wenn’s mal schnell gehen soll!

Der weiche, „wabbelige“ Teig kommt nach dem Gehen direkt auf eine gut vorgeheizte PLUS-Stoneware – zum Beispiel die Zauberstein Plus oder der Ofenzauberer Plus von Pampered Chef – und entwickelt im Ofen eine wunderbar knusprige Kruste und eine herrlich luftige Krume.

Ob als Beilage zum Grillen, zum Salat, zur Suppe oder einfach pur mit etwas Butter – dieses einfache Baguette wird dich begeistern. Und das Beste: Es funktioniert auch mit Dinkelmehl!

Mein Tipp:

Verkünstel dich nicht. Je weniger du den Teig bearbeitest desto luftiger und besser wird das Ergebnis! Am liebsten mach ich die Wurzel-Variante. So bringst du etwas Stabilität in den Teig und verringerst die Chance, dass dir das Baguette zu sehr in die Breite läuft.

Wenn du Lievito Madre zu Hause hast kannst du hier auch einfach 1-2 EL zusammen mit der Hefe im Wasser auflösen. Dann wird das Baguette noch etwas formstabiler und luftiger.

Du möchtest komplett auf frische Hefe verzichten? Dann verwende statt der Hefe ca. 100 g – 150 g Lievito Madre (zuletzt aufgefrisch am vorigen Tag). Die Gehzeit hängt dann aber an der Triebstärke deiner Lievito – da musst du dann den Teig beobachten.

Perfekte Unabhägigkeit

Dieses einfache Baguette backe ich aktuell ca. 3 x die Woche. Grillbeilage, zur Pause oder zur Brotzeit ist das aktuell grad ganz groß im Rennen. Aber vor allem auch wenn Sonntags mal kein Brot mehr da ist oder Feiertage anstehen – wegen einem Baguette muss ich nie mehr zum Bäcker fahren und mich ins Feiertags-Einkaufs-Getümmel werfen!

Das einfachste Baguette der Welt

Das einfachste Baguette der Welt

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
5.0 from 1 vote

Zutaten

  • 450 ml Wasser

  • 10 g frische Hefe

  • 570 g Weizenmehl 550

  • oder Dinkelmehl 630

  • 2 TL Salz

  • Nach Belieben
  • getrockenete Oliven

  • getrocknete Tomaten

  • Röstzwiebel

  • Tipp:
  • Wer Lievito zu Hause hat kann hier einfach 2 EL zusammen mit der Hefe ins Wasser geben

Zubereitung

  • Wasser in eine große Rührschüssel (z. B. Edelstahl-Rührschüssel 4 l) geben.
  • Hefe hineinbröseln und kurz verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Mehl und Salz zugeben. Wer mag, fügt jetzt auch Röstzwiebeln, Tomaten oder Oliven hinzu.
  • Mit einem Mix’N’Scraper oder Holzlöffel verrühren – bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
  • Den Teig mit Deckel abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden gehen lassen bis sich der Teig gut verdoppelt hat
  • Der Teig ist weich und „wabbelig“ – das ist genau richtig!
  • Backen:
  • Eine PLUS-Stoneware (z. B. White Lady oder Ofenzauberer Plus) in den kalten Backofen geben und auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Rost im unteren Drittel).
  • Teigunterlage bemehlen, den Teig darauf geben und auch von oben gut bemehlen.
  • Mit einer Teigkarte vorsichtig in 2 Teile teilen, dabei möglichst viele Luftblasen erhalten.
  • Die Teigstücke leicht in sich verdrehen – für ein rustikales Wurzelbaguette.
  • Teiglinge vorsichtig auf den heißen Stein legen und mit einer Sprühflasche mit Wasser befeuchten.
  • 23–25 Minuten backen.
  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen – fertig!

Equipment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*