Vanille-Puddingschnecken

Vanille-Puddingschnecken

Fluffige Vanille-Puddingschnecken – ein Genuss wie vom Bäcker

Wenn der Duft frisch gebackener Hefeschnecken durchs Haus zieht, kann kaum jemand widerstehen. Diese Vanille-Puddingschnecken sind ein echter Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus lockerem Hefeteig und cremiger Vanillepudding-Füllung macht sie zu einem süßen Highlight, das einfach glücklich macht. Ob als Nachmittagsgebäck zum Kaffee, als süßer Snack für zwischendurch oder als Hingucker auf dem Kuchenbuffet – diese Schnecken passen einfach immer. Und wenn du einmal Hefegebäck auf unserer Stoneware gebacken hast wirst du den Unterschied sehen und schmecken: So luftig und locker wird Hefeteig nirgendwo anders! Die Vanille-Puddingschnecken backe ich sehr gerne auf dem großen runden Stein (der ist optisch halt einfach ein Highlight) oder auch auf dem großen Ofenzauberer Plus (James). Aber grundsätzlich kannst du jedes Stoneware-Produkt dafür verwenden.

Warum das Rezept so beliebt ist

Nachdem ich in meiner Instagram-Story einen Blick auf die Schnecken gewährt habe, war die Resonanz riesig. So viele Leserinnen und Leser haben mich direkt nach dem Rezept gefragt, dass ich es unbedingt hier auf meiner Website teilen wollte. Und ihr werdet sehen – mit diesen Vanille-Schnecken heimst ihr so viel Lob ein! „Dampfnudeln mit Vanillesoße to go“ hör ich da öfter zwischen den Bissen und das trifft es ziemlich gut! Denn die Puddingfüllung ist so cremig, dass man tatsächlich das Gefühl hat, einen kleinen, handlichen Dampfnudel-Klassiker genießen zu können, nur eben in Schneckenform.

Tipps und Varianten für das perfekte Ergebnis

Das Originalrezept kommt ganz ohne Schokolade aus und ist pur bereits ein himmlischer Genuss. Wer Lust auf eine kleine Abwandlung hat, kann jedoch optional Schokoladendrops in die Puddingmasse geben – so entsteht ein noch schokoladigerer Geschmack. Ebenso lassen sich frische Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren mit auf die Puddingmasse legen, was die Schnecken fruchtiger und leichter macht. Damit sie besonders luftig und zart werden, solltest du den Hefeteig ausreichend ruhen lassen und beim Ausrollen gleichmäßig arbeiten. Wer es besonders hübsch mag, bestäubt die fertigen Schnecken zum Schluss mit etwas Puderzucker – das sorgt nicht nur für eine dezente Süße, sondern auch für den typischen Look wie vom Bäcker.

Probier die Vanille-Puddingschnecken unbedingt aus – das Rezept findest du unten Schritt für Schritt erklärt und zusätzlich als PDF zum Download.

Vanille-Puddingschnecken

Recipe by Beate Sing – Sauguad und Lecker mit Pampered Chef ®
0.0 from 0 votes

Zutaten

  • Hefeteig:
  • 100 g Milch

  • 100 g Sahne

  • 60 g weiche Butter

  • 90 g Zucker

  • 2 Eier

  • 1 Würfel Hefe

  • 1 TL Salz

  • 500 g Mehl

  • Füllung:
  • 400 ml Milch

  • 20 g Zucker

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 1 Pck Vanillepuddingpulver

  • 1 Becher Schmand

  • optional
  • Schokodrops

  • Beeren

Zubereitung

  • Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen dicken Pudding kochen und ganz kalt werden lassen. Auch gerne schon am Vortag. Nach dem Erkalten einen Becher Schmand unterrühren.
  • Für den Hefeteig Milch, Sahne, Butter, Zucker, Eier und Hefe zusammenrühren. (TM: 2Min/37°C/Stufe 2)
  • Mehl und Salz dazugeben und kneten. (TM 3Min/Knetstufe)
  • Anschließend den Teig ca. 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Gitterrost wie immer im unteren Drittel
  • Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen ca. 60×40 cm (Größe der Teigunterlage).
  • Puddingmasse mit dem kleinen Streicher darauf verteilen und nach Wunsch Schokodrops oder Beeren darauf verteilen.
  • Längs einmal mittig teilen (ergibt kleinere Schnecken) und vorsichtig von innen nach außen aufrollen.
  • Ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf die leicht gefettete Stoneware legen.
  • Nochmals ca. 20-30 min zugedeckt gehen lassen.
  • Anschließend in den Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 min backen.
  • Nach Belieben mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren.
Instagram

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Markiere @sauguadundlecker auf Instagram und nutze den Hashtag #sauguadundlecker

Pinterest

Dir gefällt dieses Rezept?

Folge mir @beatesing auf Pinterest

Facebook

Hast du das Rezept nachgekocht?

Folge mir us auf Facebook


Pampered Chef Produkte in diesem Rezept


Häufige Fragen zu Vanille-Puddingschnecken

Ja, du kannst optional Schokodrops zufügen. Am Besten nimmst du backfeste Drops. Die karamellisieren nicht während des backens.

Absolut! Besonders Himbeeren oder Heidelbeeren passen sehr gut zur Vanillecreme und machen die Schnecken fruchtiger.

Dann war dein Vanillepudding noch nicht genügend abgekühlt bevor du den Schmand dazugegeben hast!

Am besten schmecken sie frisch. Reste kannst du luftdicht verpackt ein bis zwei Tage aufbewahren oder einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.

Am besten klappen und schmecken sie, wenn sie am gleichen Tag gebacken und am besten noch leicht warm gegessen werden. Nur die Füllung kannst du gerne schon am Abend vorher vorbereiten!

Viele vergleichen sie tatsächlich mit „Dampfnudeln mit Vanillesoße to go“. Der Puddingkern ist so cremig, dass der Eindruck entsteht, man hätte eine kleine, handliche Variante des Klassikers vor sich.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*