Frische Semmeln selber backen – schnell und unkompliziert
Du hast spontan Lust auf ofenfrische Brötchen, aber keine Zeit für lange Teigführungen oder aufwendige Rezepturen? Dann sind diese schnellen Semmeln aus dem Grundset genau das Richtige für dich! Außen knusprig, innen fluffig und optisch ein echter Hingucker – diese Brötchen erinnern an klassische Semmeln vom Bäcker, brauchen aber nur rund drei Stunden vom ersten Kneten bis zum fertigen Genuss.
Ideal für spontane Backlust – oder den Sonntagsbrunch
Ob als Frühstücksbrötchen fürs Wochenende, zur Brotzeit oder einfach als Beilage zum Salat: Diese Semmeln passen immer. Du brauchst nur wenige Zutaten, keinen Vorteig und keine exotischen Mehle. Der Teig lässt sich leicht verarbeiten und eignet sich auch wunderbar für Brötchenformen wie ganz klassisch rund geschliffen oder auch Spitzerl. An der (von mir eigentlich gewünschten) Rosenform muss ich noch ein wenig feilen. Das wollte mir heute noch nicht so gut gelingen. Dafür ist die Konsistenz diesmal einfach perfekt!
Warum das Grundset von Pampered Chef perfekt dafür ist
Das Grundset von Pampered Chef sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein besonders schönes Backergebnis. Wichtig: Das Set darf nicht leer vorgeheizt werden – aber gerade für Brötchen, die direkt mit dem Teig in den kalten Ofen gestellt werden können, ist es ideal. Das Ergebnis sind rundherum gleichmäßig gebräunte Brötchen mit knuspriger Kruste und weicher Krume – ganz ohne Backpapier oder zusätzliche Backformen.
Wenn du also ein gelingsicheres Brötchenrezept suchst, das schnell geht, gut schmeckt und dazu noch hübsch aussieht, wirst du dieses Rezept lieben!
Ich habe schon einige Rezepte für Semmeln aus dem Grundset auf der Website. Hast du z. B. meine Joghurtkrusties schon gesehen??
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Stoneware Grundset mit ServierzauberSparset
KuchengitterBacken
große NixeAufbewahren, mixen, abmessen
Edelstahl-Rührschüssel-SetAufbewahren, Mixen, Abmessen
Häufige Fragen zu den schnellen Semmeln im Grundset
Kann ich die Semmeln auch mit Trockenhefe backen?
Ja, anstelle von frischer Hefe kannst du einfach ein Päckchen (7 g) Trockenhefe verwenden.
Wie lagere ich die fertigen Semmeln am besten?
Lass sie gut auskühlen und bewahre sie dann in einem Baumwollbeutel oder Brotkasten auf. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
Darf ich das Grundset leer vorheizen?
Nein! Das Grundset darf nicht leer in den Ofen. Gib es immer mit Teig oder Inhalt in den vorgeheizten Ofen.
Kann ich die Semmeln auch am Vortag vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig abends zubereiten, über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens formen und backen.