Wärmende Kürbissuppe für den Herbst
Eine Kürbissuppe ist in der kühlen Jahreszeit ein echter Klassiker. Sie wärmt von innen, ist schnell gekocht und bringt Farbe auf den Teller. Besonders beliebt ist der Hokkaido Kürbis, weil er mit Schale verarbeitet werden kann und so seine intensive Farbe und einen leicht nussigen Geschmack behält. In diesem Rezept kombinierst du Kürbis mit Kartoffeln, die für eine angenehme Sämigkeit sorgen. Gemeinsam mit Kokosmilch entsteht eine cremige Basis, die trotzdem leicht bleibt. Ich koche Cremesuppen am allerliebsten in den Töpfen unserer Brilliance-Serie. Diese Suppe zum Beispiel in der Brilliance Antihaft-Stielkasserolle mit 3,8 Liter. Vorteil der Brilliance-Serie? Die Antihaft-Beschichtung ist einfach die beste die ich kenne! Nichts brennt an und die Töpfe reinigen sich fast von selbst!
Fruchtige Note mit Orange
Das gewisse Extra erhält diese Suppe durch frischen Orangensaft und etwas Abrieb von der Schale. Diese fruchtige Komponente macht die Suppe nicht nur aromatischer, sondern sorgt auch für ein harmonisches Zusammenspiel mit der milden Süße des Kürbisses. Wenn du deine Gäste mit einer besonderen Nuance überraschen möchtest, ist dieses Rezept ideal. Wer zusätzlich noch etwas Schärfe in die Suppe bringen möchte kann dies mit etwas Ingwer oder Chili erreichen.
Vielseitig und einfach
Die Kürbissuppe eignet sich als Vorspeise für ein Menü, als schnelles Abendessen für die Familie oder als Meal Prep für mehrere Tage. Sie lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Zum Garnieren kannst du geröstete Kürbiskerne und einen Klecks Kürbiskernöl verwenden. Wer es gerne etwas schärfer mag, gibt frischen Ingwer oder Chili mit in den Topf.
Mit dieser Kombination aus Kürbis, Kartoffeln, Kokos und Orange gelingt dir eine Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch für Wohlfühlmomente sorgt. Probiere sie aus und genieße ein Rezept, das den Herbst auf den Löffel bringt.
Wenn du die Kürbissuppe als Hauptgericht servieren möchtest kannst du wunderbar das einfachste Baguette der Welt dazu servieren. So sättigt die Suppe noch mehr – und am besten ist ja da eh immer das austauchen des Tellers mit dem frisch gebackenen Baguette!
Pampered Chef Produkte in diesem Rezept
Brilliance Antihaft-Stielkasserolle 3,8 LiterAntihaft-Kochgeschirr
verstellbarer ZesterSchneiden
SilikonuntersetzerZubehör
Häufige Fragen zur Kürbissuppe mit Kartoffeln und Kokosmilch
Kann ich die Suppe vorbereiten und einfrieren
Ja, die Kürbissuppe lässt sich sehr gut vorkochen und einfrieren. Beim Erwärmen einfach mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser cremig rühren.
Kann ich statt Hokkaido auch andere Kürbissorten verwenden
Ja, auch Butternut Kürbis eignet sich hervorragend. Wichtig ist, dass du die Schale entfernst, da sie beim Butternut nicht weich wird.
Was passt als Beilage zur Kürbissuppe
Besonders gut schmeckt knuspriges Baguette oder ein frisches Brot aus dem Ofenmeister. Auch ein Topping aus gebratenen Garnelen oder Feta-Würfeln macht die Suppe besonders.
Wie kann ich die Suppe für Kinder abwandeln
Lass Ingwer, Chili und starke Gewürze weg. Kinder lieben meist die milde, leicht süße Variante.